Bei Google ganz oben stehen
Ein Unternehmenseintrag auf Google My Business ist eine ideale Möglichkeit, mehr Sichtbarkeit im Internet zu erlangen und dadurch von potentiellen Kunden gefunden werden zu können.
Die Einrichtung und Optimierung des Google My Business Profils sind daher für nahezu jedes Unternehmen im deutschsprachigen Raum wichtig, um im Internet bekannter werden zu können.
Der große Vorteil von Google My Business (kurz: GMB): Google bietet den Service komplett kostenlos an. Wer das nicht nutzt, ist selbst schuld.
Google My Business eignet sich für Hotels, Zahnärzte, Heilpraktiker, Steuerberater, Rechtsanwälte, Immobilienmakler, Restaurants und viele andere Unternehmen.
MADMEN Onlinemarketing betreut über 400 Unternehmen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol in den Bereichen SEO, Google Ads, Social Media und Content Marketing. Wir sind die Agentur, die Dir bei der Optimierung Deines Google My Business Eintrags zur Seite stehen.
Das Anlegen eines Google My Business Accounts eignet sich für fast alle Unternehmen. Es gibt Firmen, die nicht zwangsläufig bei Google My Business benötigen und auch nicht bei Google Maps auffindbar sein müssen.
Dazu zählen beispielsweise sehr große Dax-Konzerne, die ihr Geschäft außerhalb von Deutschland machen. Oder Unternehmen, die kein Neukundengeschäft betreiben müssen (bspw. staatliche Betriebe). Zwar können die Organisationen natürlich auch bei Google My Business eingetragen werden. Die Effekte sind aber natürlich nicht ganz so groß wie für „normale“ Unternehmen, bei denen das Neukundengeschäft angekurbelt wird.
Google My Business ist besonders wichtig für Unternehmen, die lokal tätig sind. Dazu zählen zum Beispiel:
Übrigens: Wir optimieren Webseiten von regionalen Unternehmen und helfen ihnen, bei Google ganz vorne zu erscheinen.
Schauen wir uns hierzu noch ein konkretes Beispiel an und nehmen das Keyword „Zahnarzt Konstanz“. Wenn ein potentielle Patient in Konstanz einen Zahnarzt sucht, wie er eben diese Phrase – „Zahnarzt Konstanz“ – bei Google eintippen. Dann erscheinen bei Google diese Einträge:
Die Zahnarzt-Praxen, die hier ganz oben angezeigt werden, erhalten die meiste Aufmerksamkeit und gewinnen die meisten SEO-Klicks. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass diese 3 Praxen auch die meisten neuen Patienten „an Land ziehen“ werden. Einfach aus dem Grund, da sie auffindbar sind und direkt oben erscheinen.
Die Optimierung des Google My Business Eintrags macht nicht nur für lokale Unternehmen Sinn, sondern eignet sich auch für überregionale Betriebe. Schauen wir uns dazu ein konkretes Beispiel an. Ein Hotel, das sich in Südtirol in Bozen befindet, möchte nicht nur lokal in Bozen gefunden werden, sondern für Google-Nutzer aus ganz Deutschland „auffindbar“ sein. Denn die potentiellen Hotelgäste kommen ja nicht aus der Stadt, sondern – wie in diesem Beispiel – sogar aus einem anderen Land.
Gibt man nun die Suchphrase „Hotel Bozen“ bei Google ein, erscheinen einige Hotels im sogenannten Local Pack bei Google. Die Einträge im Local Pack basieren auf der Optimierung des Google My Business Eintrags des jeweiligen Hotels. Die Hotels, die keinen Unternehmenseintrag angelegt haben, werden daher nicht angezeigt!
Neben den „normalen“ Google-Einträgen hast Du mit einem optimierten GMB-Account die Chance, für potentielle Kunden bei Google Maps auffindbar zu sein. Das erhöht nochmal die Wahrscheinlichkeit, Klicks auf Deine Website zu generieren und Geschäft zu machen. Dazu ein Beispiel:
Wenn Du in der Region rund um Wolfratshausen innerhalb von Google Maps nach „Online Marketing Agentur“ suchst, werden Dir passende Agenturen ausgespielt. Dies kann aber nur erfolgen, wenn diese Agenturen einen optimierten Google My Business Eintrag angelegt haben:
Das Erscheinen in Google Maps hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen:
MADMEN Onlinemarketing existiert seit 2011. Über 40 Digital-Experten arbeiten in den Bereichen SEO, Ads, Social Media und Content Marketing. Wir arbeiten überwiegend für kleine und mittelgroße Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol. In den letzten 13 Jahren haben wir mehrere 100 Google My Business Accounts unserer Kunden gesichtet, eingerichtet, verbessert und optimiert. Immer mit dem Ziel, dass unser Kunde danach bei Google besser gefunden werden kann.
Wir arbeiten dabei sowohl für Industrieb- und Handwerksbetriebe als auch für Zahnärzte, Kieferorthopäden, Steuerberater, Rechtsanwälte, Hotels, Ferienhausanbieter, Restaurants, Event- und Messeunternehmen und Immobilienmakler. Gern kümmern wir uns auch um die Einrichtung und Optimierung Deines Google My Business Accounts.
Falls Du schon eine Website hast und wissen möchtest, wie „gut“ sie bei Google gefunden wird. Wir machen für Dich einen kostenlosen SEO-Erstcheck und schicken Dir ein paar SEO-Tipps für Deine Website per Mail zu. Hier geht´s zur kostenlose Analyse.
Mit Suchmaschinenoptimierung erreichen Sie Nutzer, die exakt nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen und steigern Ihre Bekanntheit.
Mit Suchmaschinenwerbung schalten Sie zielgerichtete Anzeigen für Nutzer, die sich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren.
Mit Social Media Marketing erhöhen Sie Ihre Reichweite, steigern Ihre Bekanntheit und verkaufen Ihre Produkte oder Dienstleistungen.
Die digitale Marketinglandschaft entwickelt sich ständig weiter, getrieben durch technische Fortschritte, Veränderungen im Verbraucherverhalten, der Orte und der Nutzung der Suche sowie der Suchmaschinenoptimierung (SEO)....
In diesem Experten-Interview haben wir unseren Geschäftsführer Jan Krösche gefragt, wie man mehr Website Besucher über Google erreichen kann, welche Strategien funktionieren und wovon man besser...
Die derzeitige wirtschaftliche Situation lässt viele Branchen und Unternehmen ins Schwitzen kommen. Fehlende Aufträge, gleichbleibende oder sogar steigende Kosten führen in deutschen Betrieben zu Drucksituationen, die...
Wir haben mit unserem Geschäftsführer Jan Krösche zur großen Google-Innovation „Helpful Content Update“ gesprochen. Im Experten-Interview erzählt er uns, welche Auswirkungen mit dem Update zu erwarten...
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen