Belastbare Zahlen: datenschutzkonformes Tracking mit Matomo

Wir beraten Sie gerne persönlich

+49 8171 81892-0 kostenfreie beratung anfragen

Das sagen Kunden zu unserer Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinenoptimierung

Mit Suchmaschinenoptimierung erreichen Sie Nutzer, die exakt nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen und steigern Ihre Bekanntheit.

Suchmaschinenwerbung

Mit Suchmaschinenwerbung schalten Sie zielgerichtete Anzeigen für Nutzer, die sich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren.

Social Media Marketing

Mit Social Media Marketing erhöhen Sie Ihre Reichweite, steigern Ihre Bekanntheit und verkaufen Ihre Produkte oder Dienstleistungen.

Google Premier Partner MADMEN Onlinemarketing

Häufig gestellte Fragen zu Matomo

Matomo ist eine echte Alternative zu Google Analytics. Was Qualität und auch die Quantität der Daten angeht, ist Matomo dem Google-Tool jedoch überlegen. Hinzu kommt, dass sich Matomo – angesichts der jüngsten Entwicklungen im Gegensatz zu Google Analytics – im Einklang mit den Vorgaben der DSGVO betreiben lässt. Einziger Wermutstropfen: Matomo ist in Sachen Installation und Einrichtung ein wenig komplexer als der Google Dienst. Aber dafür gibt es uns: Wir unterstützen Sie gerne bei Installation und Einrichtung!

Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Matomo auf Ihrem Sever installieren zu können:

  • Mindestens PHP Version 7.2.5 oder aktueller
  • nötige PHP-Erweiterungen (pdo und pdo_mysql)
  • Webserver (Apache, Nginx, IIS etc.)
  • Mindestens MySQLVersion 5.5 oder MariaDB

Ob Sie zur Verwendung von Matomo ein Cookie-Banner benötigen, hängt davon ab, wie Sie Matomo nutzen. Sammeln Sie Daten mittels Trackingcode, so brauchen Sie ein Cookie-Banner. Verwenden Sie die cookielose Variante, so ist ein Cookie-Banner wohl nicht zwangsläufig erforderlich, jedoch zumindest anzuraten. Nutzen Sie Matomo mittels Logfile-Analyse, so sind Sie nicht verpflichtet die Zustimmung des Nutzers durch ein Cookie-Banner einzuholen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die für Sie geeigneten Einstellungen zu treffen. Kontaktieren Sie uns!

Es ist immer empfehlenswert, alle verwendeten Dienste in der Datenschutzerklärung zu vermerken. Grundsätzlich gilt: Nutzen Sie Frontendtracking, so sollten Sie Matomo in Ihrer Datenschutzerklärung erwähnen.

Opt-out bedeutet, dass der Nutzer, sofern er mit der Verarbeitung und Speicherung seiner Daten nicht einverstanden ist, selbst aktiv werden muss. Beispielsweise durch das abwählen eines bereits angewählten Kästchens. Dieses Verfahren ist laut des Europäischen Gerichtshofs nicht zulässig. Ob Sie für Matomo eine Opt-in-Funktion brauchen – hier entscheidet sich der Nutzer aktiv für die Verarbeitung und Speicherung seiner Daten – ist von der Konfiguration Matomos abhängig. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die für Sie geeigneten Einstellungen zu treffen. Kontaktieren Sie uns!

Die Zahl der Benutzer, die Sie zu Matomo hinzufügen können, ist nicht begrenzt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, den Benutzern verschiedene Rollen mit jeweils unterschiedlichen Berechtigungen zuzuweisen. Sie haben die Wahl zwischen „Kein Zugriff“, „Ansicht“ oder „Administrator“.

Deine Karriere bei MADMEN

News aus dem Onlinemarketing

MADMEN SEO Jahresrückblick 2022

In unserem SEO Jahresrückblick 2022 blicken wir zurück auf ein aufregendes Jahr: Core Web Vitals, Google Fonts und Umstellung auf GA4 haben uns ordentlich auf Trab...

Kann ich bei Facebook und Instagram Remarketing Anzeigen schalten?

  Sie haben vor, Ihre Kunden anders als durch penetrante Allgemein-Anzeigen zu erreichen? Dann ist Retargeting Ihr Stichwort! Nutzen Sie eine effektive Digital-Strategie für Facebook und...

Wichtige WordPress-Einstellung: „Sichtbarkeit für Suchmaschinen“

Ihr habt eine WordPress-Website und möchtet, dass die Website auch bei Google erscheint? Dann müsst Ihr eine wichtige WordPress-Einstellung prüfen: Die „Sichtbarkeit für Suchmaschinen“. Hintergrund-Infos WordPress...

Warum sollte ich Social Media Werbung machen?

  4,2 Milliarden Menschen, also weit mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, nutzten bereits bis zum Jahr 2021 Social Media Plattformen. Tendenz steigend. In Deutschland sind...

top