Sie können nur vorne sein, wenn Sie´s auch bei Google sind.
Genau das ist die Fragestellung, mit der fast alle unserer Kunden zu uns kommen. Es handelt sich dabei vor allem um kleine und mittelgroße Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum, die zwar eine schöne Website haben, aber bei Google zu wichtigen Suchbegriffen schlecht auffindbar sind und dadurch zu wenige Webseiten Besucher haben.
Auch wenn wir mit dieser Ansicht bei vielen Designern auf Gegenwehr stoßen würden, wissen wir, was den Inhabern und Marketing- bzw. Vertriebsleitern von kleinen und mittelständischen Unternehmen wirklich wichtig ist. Sie wollen eine Webseite haben, die funktioniert – eine Webseite, die bei Google sichtbar ist und genug Besucher an Land zieht, damit Neukunden reinkommen. Nahezu jeder Unternehmer will daher keine „schöne“ Website, sondern eine Website, die den Vertrieb ankurbelt und das Geschäft sichert, damit die Gehälter auch in Zukunft bezahlt werden können.
Natürlich wollen wir auch keine „unattraktiven“ Webseiten. Allerdings versuchen wir schon, unsere Webprojekte – mittlerweile betreuen wir über 400 Unternehmen im deutschsprachigen Raum – auf ein anderes Ziel auszurichten: Die Bekanntheit bei Google und im Internet zu steigern. Denn: nur wer bei Google zu wichtigen Suchbegriffen weit oben steht oder sich auf Seite 1 befindet, kann von potentiellen Kunden gefunden werden. Webseiten, die nicht ranken, gehen komplett leer aus.
Als SEO Agentur in Wolfratshausen ist es daher unser Job, Deine Website so zu optimieren, dass Du bei Google gefunden werden kannst.
Dabei arbeiten wir für Unternehmen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum: Von Wolfratshausen über Nürnberg bis nach Hamburg sind unsere SEO-Experten im Einsatz.
Das Ziel der Zusammenarbeit bzw. unserer Agenturleistung ist ganz einfach: Wir wollen Deine Sichtbarkeit bei Google steigern, damit Du zu relevanten Schlagwörtern gefunden wirst. Zu unseren Aufgaben zählen:
Im ersten Schritt führen wir für Dich eine sogenannte Keyword-Recherche durch. Dabei prüfen wir mit unseren Tools, welche Begriffe Deine Kunden bei Google eingeben. Denn genau das sind die Schlagwörter, zu denen Du bei Google gefunden werden willst.
Schauen wir uns dazu ein Beispiel an: Wenn Du ein Makler-Büro in Nürnberg hast, dann möchtest Du natürlich von potentiellen Kunden (Käufern und Interessenten) bei Google sichtbar sein. Ein Keyword, das für Dein Geschäft interessant wäre, ist: Immobilienmakler Nürnberg
Diese Begriffskombination wird durchschnittlich 600 Mal pro Monat bei Google eingegeben. Die Makler-Webseiten, die bei Google ganze vorne sind, bekommen diesen Traffic.
Im Rahmen der SEO-Betreuung recherchieren wir natürlich weitere Keywords, die für Dich interessant sein könnten. Um bei unserem Beispiel zu bleiben, könnten das diese Keywords sein:
Mit Suchmaschinenoptimierung erreichst Du Nutzer, die exakt nach Deinen Produkten oder Dienstleistungen suchen und steigerst Deine Bekanntheit.
Mit Suchmaschinenwerbung schaltest Du zielgerichtete Anzeigen für Nutzer, die sich für Deine Produkte oder Dienstleistungen interessieren.
Mit Social Media Marketing erhöhst Du Deine Reichweite, steigerst Deine Bekanntheit und verkaufst Deine Produkte oder Dienstleistungen.
Google hat in Deutschland eine neue Ära der Suche eingeläutet: Die AI Overviews, auf Deutsch auch Übersicht mit KI genannt, sind seit heute Nacht in den...
Google hat in Deutschland eine neue Ära der Suche eingeläutet: Die AI Overviews, auf Deutsch auch Übersicht mit KI genannt, sind seit heute Nacht in den...
Die digitale Marketinglandschaft entwickelt sich ständig weiter, getrieben durch technische Fortschritte, Veränderungen im Verbraucherverhalten, der Orte und der Nutzung der Suche sowie der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Im...
In diesem Experten-Interview haben wir unseren Geschäftsführer Jan Krösche gefragt, wie man mehr Website Besucher über Google erreichen kann, welche Strategien funktionieren und wovon man besser...
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen