40 Online-Spezialisten stehen Dir zur Seite
MADixel ist ein Vertriebstool, das Daten darüber sammelt, welche Unternehmen auf der Website waren. Diese Informationen eignen sich ideal für die Vertriebsabteilung, um Einblicke in die Website-Performance zu erhalten und um die Kaltakquise zu verbessern. Dadurch können alle künftigen Vertriebsaktivitäten besser und noch zielgerichteter durchgeführt werden. Zudem kann die Ansprache der potentiellen Kunden einfacher und kostengünstiger erfolgen. MADixel ist also das ideale Vertriebswerkzeug für den B2B-Vertrieb.
Willst Du MADixel einen Monat lang kostenlos testen? Dann schreib uns einfach eine Mail an info@madixel.de – die Installation dauert nur wenige Minuten.
Mit Online Marketing-Maßnahmen wie SEO, Social Media oder Google Ads erreichst Du mit Deiner Firma mehr Bekanntheit im Internet. Im B2B-Bereich möchtest Du mit Deinem Marketing potentielle Unternehmen erreichen, die für Dein Geschäft interessant sind. Klassische Tracking-Tools wie Google Analytics 4 oder Matomo können Dir keine Daten darüber geben, welche Unternehmen auf Deiner Website waren, da die IP-Adressen nicht verarbeitet werden. MADixel löst genau dieses Problem und schlüsselt die IP-Adresse der Unternehmen, die auf Deiner Website waren, auf:
Wie Du in der Grafik erkennen kannst, zeigt Dir MADixel genau, welches Unternehmen wann auf Deiner Website war. Du bekommst diese Daten quasi tagesaktuell und kannst sofort die Kaltakquise in Gang setzen, um zu versuchen, die interessanten Unternehmen zu kontaktieren (sie waren ja schon auf Deiner Website und haben Interesse an Deinem Angebot).
Willst Du MADixel einen Monat lang kostenlos testen? Dann schreib uns einfach eine Mail an info@madixel.de – die Installation dauert nur wenige Minuten.
Die wichtigste Funktion des Tracking Tools ist einfach erklärt. MADixel zeigt Dir, welches Unternehmen auf Deiner Website war. Dein Vorteil liegt dabei klar auf der Hand: Du weißt, welche Unternehmen sich für Deine Produkte interessieren. Du kannst Deine Vertriebsaktivitäten also genau auf diese „warmen“ Kontakte abstimmen und gezielte Kaltakquise-Maßnahmen angehen.
Zudem bietet Dir MADixel eine Übersicht, welche Seiten sich der User des Unternehmens angesehen hat. Du kannst also sofort erkennen, was die Einstiegsseite war, welche Produktseiten er sich angesehen hat und wo er die Website verlassen hat. Diese Informationen können Dir dabei helfen, die Bedürfnisse Deiner Website-Nutzer besser identifizieren und verstehen zu können.
Zudem siehst Du in MADixel, über welchen Performance-Kanal der Nutzer auf die Seite gekommen ist. Du siehst, ob der User über SEO oder über eine laufende Google Ads Kampagne auf Dich aufmerksam wurde.
Hinzu kommt, dass Du eine wertvolle Information erhältst. Du kannst in MADixel sehen, ob Deine Wettbewerber gezielt auf Deine Google Ads Kampagnen klicken, um Dir zu schaden. Du kannst diese Daten für den möglichen Rechtsstreit nutzen (Voraussetzung dafür ist, dass der Wettbewerber eine feste IP-Adresse nutzt).
Zunächst liefert die MADixel eine konkrete Info darüber, welche Unternehmen auf Dich und Deine Website aufmerksam wurden. Du kannst also für Dein B2B-Geschäft genau erkennen, ob Du die richtigen Unternehmen (= Deine potentiellen Kunden) auch wirklich erreichst. Wenn die „falschen“ Unternehmen auf Deiner Seite landen, solltest Du Deinen Auftritt auf jeden Fall ändern.
Wenn ein interessanter Kontakt auf Deiner Website war, kannst Du Dein Telefon zur Hand nehmen und bei der Firma anrufen. Natürlich solltest Du Dir einen eleganten Einstieg überlegen, der den Anruf bei der Firma rechtfertigt.
Wenn Du weißt, welche Unternehmen gerade auf der Suche nach Deinem Produkt sind, dann kannst Du bei LinkedIn nach den Funktionären in dieser Firma suchen und den Kontakt knüpfen. Das erleichtert Dir den Einstieg für den potentiellen, späteren Verkaufsprozess.
Die Kontaktdaten, die in MADixel einlaufen, können Dir bei der Kaltakquise enorm helfen. Du kannst den interessanten Unternehmen eine kleine Broschüre auf postalischem Weg zusenden, um den Kontakt herzustellen.
Willst Du MADixel einen Monat lang kostenlos testen? Dann schreib uns einfach eine Mail an info@madixel.de – die Installation dauert nur wenige Minuten.
Ja, MADixel ist datenschutzkonform. Das liegt daran, dass keine personenbezogenen Daten auf der Website erhoben werden, sondern lediglich die IP-Adressen von Unternehmen „ausgelesen“ und zugeordnet werden. MADixel kann daher problemlos im deutschprachigen Raum verwendet werden.
Der genaue Preis hängt von der Anzahl der Webseiten ab und davon, wie viele Website Besucher auf Deiner Seite pro Monat erscheinen. Du kannst aber mit 80 bis 95 Euro für die unbegrenzte Nutzung von MADixel pro Monat kalkulieren.
Du kannst MADixel jederzeit zum Monatsende kündigen. Damit bist Du zu 100% flexibel und hast selbst in der Hand, wie lange Du das Vertriebstool MADixel nutzen möchtest.
Ja, gern kannst Du MADixel kostenlos für 2 Wochen testen. Schreib uns dazu ganz einfach eine kurze Mail an info@madixel.de. Wir besprechen dann mit Dir die Installation und den Testzeitraum.
Natürlich geben wir Dir gern einen Einblick in das Tool. Schreib uns dazu ganz einfach eine Mail an info@madixel.de. Dann können wir eine Videobesprechung vereinbaren, in der wir Dir alle Funktionen von MADixel kurz vorstellen.
Google hat in Deutschland eine neue Ära der Suche eingeläutet: Die AI Overviews, auf Deutsch auch Übersicht mit KI genannt, sind seit heute Nacht in den...
Die digitale Marketinglandschaft entwickelt sich ständig weiter, getrieben durch technische Fortschritte, Veränderungen im Verbraucherverhalten, der Orte und der Nutzung der Suche sowie der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Im...
In diesem Experten-Interview haben wir unseren Geschäftsführer Jan Krösche gefragt, wie man mehr Website Besucher über Google erreichen kann, welche Strategien funktionieren und wovon man besser...
Die derzeitige wirtschaftliche Situation lässt viele Branchen und Unternehmen ins Schwitzen kommen. Fehlende Aufträge, gleichbleibende oder sogar steigende Kosten führen in deutschen Betrieben zu Drucksituationen, die...
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen