Konkrete Tipps für Ihr Ranking bei Google
SEO Konzepte für Ihre Ziele - Kein Problem!
Eine Website, die einmal erstellt wurde und dann nicht mehr gepflegt, verändert und verbessert wird, hat bei Google schlechte Karten. Das Ziel von Google ist nach wie vor, seinen Nutzern die besten Webseiten zur eingegebenen Suchphrase zu präsentieren. Webseiten, die veraltete Inhalte besitzen, werden von der Suchmaschine daher häufig negativ bewertet. Hier erfahrt Ihr, was hinter dieser SEO Strategie steckt.
Durch statistische und netzwerkanalytische Verfahren hat Google die Möglichkeit, die Größe, Aktualität und das Hauptthema Eurer Website zu erkennen. Häufig wird angenommen, dass die Content-Masse (in der Regel Textmenge) der einzige Qualitätsindikator einer Seite ist. Der Algorithmus arbeitet aber sehr viel komplexer und schaut sich verschiedene Aspekte der Site an, um die Relevanz einzuschätzen und daraus das Ranking zu entwickeln. Websites, die nicht wachsen, können im Suchmaschinenranking einen Nachteil haben.
Wachstum bezogen auf die eigene Website bedeutet, dass die Inhalte einer Website stetig erweitert werden. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten, die Ihr in Eurer SEO Strategie berücksichtigen müsst. Ihr erweitert den Content einer bestehenden Unterseite. Beispielsweise fügt Ihr ein Video hinzu, ergänzt die Seite um FAQ oder Ähnliches. Oder Ihr baut weitere Unterseiten – also neue Landingpages. Wichtig ist hierbei, dass Ihr vorab eine Keyword-Recherche macht, um zu prüfen, welche Suchphrasen von Eurer potentiellen Kundschaft gesucht wird. Zudem solltet Ihr immer prüfen, ob Ihr nicht schon eine Seite zu dem Thema in der Vergangenheit erstellt habt. Zwei unterschiedliche Seiten, die dasselbe Thema behandeln, werden von Google negativ bewertet (Stichwort: Duplicate Content).
Konkrete Tipps für besseres Rankings bei Googel
Wer langfristig im SEO Erfolg haben will, muss sich laufend um seine Seite kümmern. Einmaloptimierungen können kurzfristige Ergebnisse erzielen, sind aber meist nach einigen Wochen wieder verpufft. Ein wichtiger Bestandteil Eurer SEO Strategie ist daher: Erweitert laufend Eure Website. Baut neue Texte. Aktualisiert Inhalte. Dreht Videos. Etc.
Mit Suchmaschinenoptimierung erreichen Sie Nutzer, die exakt nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen und steigern Ihre Bekanntheit.
Mit Suchmaschinenwerbung schalten Sie zielgerichtete Anzeigen für Nutzer, die sich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren.
Mit Social Media Marketing erhöhen Sie Ihre Reichweite, steigern Ihre Bekanntheit und verkaufen Ihre Produkte oder Dienstleistungen.
Wie kann man sein SEO und Google Ranking verbessern? Ich möchte in diesem Artikel meine ehrlichen Erfahrungen als Suchmaschinenoptimierer aus über 6 Jahren Agentur-Tagesgeschäft teilen und...
Unser Key-Account Manager André Hützen im Interview Unser SEO-Experte André Hützen ist bei MADMEN Onlinemarketing für die Betreuung unserer Key-Accounts zuständig. In diesem Interview sprechen wir...
Unser Content Manager Bastian Huber im Interview In diesem Interview sprechen wir mit unserem Content-Experten Bastian Huber über die Entwicklung des Content Marketings und wie...
SEO ist ein Nullsummenspiel. Ein paar Websites gewinnen, der Rest verliert. Auf der ersten Seite bei Google gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Die...