SEO Konzepte für Ihre Ziele - Kein Problem!
Eine Website, die einmal erstellt wurde und dann nicht mehr gepflegt, verändert und verbessert wird, hat bei Google schlechte Karten. Das Ziel von Google ist nach wie vor, seinen Nutzern die besten Webseiten zur eingegebenen Suchphrase zu präsentieren. Webseiten, die veraltete Inhalte besitzen, werden von der Suchmaschine daher häufig negativ bewertet. Hier erfahrt Ihr, was hinter dieser SEO Strategie steckt.
Durch statistische und netzwerkanalytische Verfahren hat Google die Möglichkeit, die Größe, Aktualität und das Hauptthema Eurer Website zu erkennen. Häufig wird angenommen, dass die Content-Masse (in der Regel Textmenge) der einzige Qualitätsindikator einer Seite ist. Der Algorithmus arbeitet aber sehr viel komplexer und schaut sich verschiedene Aspekte der Site an, um die Relevanz einzuschätzen und daraus das Ranking zu entwickeln. Websites, die nicht wachsen, können im Suchmaschinenranking einen Nachteil haben.
Wachstum bezogen auf die eigene Website bedeutet, dass die Inhalte einer Website stetig erweitert werden. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten, die Ihr in Eurer SEO Strategie berücksichtigen müsst. Ihr erweitert den Content einer bestehenden Unterseite. Beispielsweise fügt Ihr ein Video hinzu, ergänzt die Seite um FAQ oder Ähnliches. Oder Ihr baut weitere Unterseiten – also neue Landingpages. Wichtig ist hierbei, dass Ihr vorab eine Keyword-Recherche macht, um zu prüfen, welche Suchphrasen von Eurer potentiellen Kundschaft gesucht wird. Zudem solltet Ihr immer prüfen, ob Ihr nicht schon eine Seite zu dem Thema in der Vergangenheit erstellt habt. Zwei unterschiedliche Seiten, die dasselbe Thema behandeln, werden von Google negativ bewertet (Stichwort: Duplicate Content).
Wer langfristig im SEO Erfolg haben will, muss sich laufend um seine Seite kümmern. Einmaloptimierungen können kurzfristige Ergebnisse erzielen, sind aber meist nach einigen Wochen wieder verpufft. Ein wichtiger Bestandteil Eurer SEO Strategie ist daher: Erweitert laufend Eure Website. Baut neue Texte. Aktualisiert Inhalte. Dreht Videos. Etc.
Mit Suchmaschinenoptimierung erreichen Sie Nutzer, die exakt nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen und steigern Ihre Bekanntheit.
Mit Suchmaschinenwerbung schalten Sie zielgerichtete Anzeigen für Nutzer, die sich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren.
Mit Social Media Marketing erhöhen Sie Ihre Reichweite, steigern Ihre Bekanntheit und verkaufen Ihre Produkte oder Dienstleistungen.
Du willst einen Blogartikel in WordPress erstellen? In dieser SEO-Anleitung zeige ich Dir, wie Du das in 5 einfachen Schritten umsetzt. Mein Name ist Stefan Kraus....
Du willst wissen, welche Backlinks Deine Konkurrenten haben? In dieser SEO-Anleitung zeige ich Dir in wenigen Schritten, wie Du die Verlinkungen der Websites Deiner Wettbewerber herausfindest....
Die digitale Marketinglandschaft entwickelt sich ständig weiter, getrieben durch technische Fortschritte, Veränderungen im Verbraucherverhalten, der Orte und der Nutzung der Suche sowie der Suchmaschinenoptimierung (SEO)....
In diesem Experten-Interview haben wir unseren Geschäftsführer Jan Krösche gefragt, wie man mehr Website Besucher über Google erreichen kann, welche Strategien funktionieren und wovon man besser...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen