fbpx

Klickrate messen: In 6 Schritten zur richtigen CTR Deiner SEO-Seiten

Inhaltsverzeichnis

    In dieser SEO-Anleitung zeige ich Dir, wie Du in 6 einfachen Schritten die Klickrate Deiner SEO-Seiten messen kannst.

    Mein Name ist Jan Krösche. Ich bin Geschäftsführer der MADMEN Onlinemarketing GmbH. Wir optimieren Webseiten von kleinen und mittelgroßen Unternehmen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol.

    Die Klickrate (CTR) wird im SEO etwas anders gemessen bzw. bewertet als in den Google Ads. Bei Google Ads wird die Klickrate vor allem als Anzeigenqualität betrachtet: Dabei wird das Verhältnis der Klicks zu den Impressionen der Anzeige bewertet. Konkret errechnet sich die Klickrate wie folgt:

    Klickrate = Klicks / Impressionen

    Im SEO ist zwar diese mathematische Formel zwar dieselbe, allerdings ist die Herangehensweise und die Bewertung der Klickraten etwas anders. Du bekommst hier eine Schritt für Schritt Anleitung, wie Du die CTR schnell messen und bewerten kannst.

    Erster Schritt: Anmeldung in der Google Search Console

    Im ersten Schritt meldest Du Dich mit Deinem Google-Konto in der Google Search Console an. Das Tool ist kostenlos und steht jedem, der eine Webseite besitzt, zur Verfügung.

    Vorsicht: Du musst die Google Search Console einmal installieren und einrichten. Erst wenn die Search Console auf Deiner Seite implementiert ist, können Daten gesammelt werden.

    Unter dem Link https://search.google.com/search-console kannst Du Dich in der Search Console einloggen.

    Google Search Console anmelden

    Zweiter Schritt: Leistungsbericht Deiner Seite aufrufen

    Im zweiten Schritt navigierst Du innerhalb der Google Search Console zum Leistungsbericht Deiner Seite. Du findest den Menüpunkt in der linken Spalte des Tools. Im Leistungsbericht erhältst Du wichtige SEO-Daten zur Performance Deiner Seite:

    Leistungsbericht aufrufen

    Dritter Schritt: Den Zeitraum auswählen

    Wenn Du die Klickrate Deines SEO-Projekts messen willst, hast Du mehrere Bewertungsmöglichkeiten. Wichtig ist, dass Du die richtigen Einstellungen vornimmst, um die korrekten Daten der CTR zu bekommen.

    Dazu musst Du folgendes wissen. Im SEO verändert sich das Google Ranking sehr häufig und sehr schnell. Das liegt daran, dass das Ranking von verschiedenen Faktoren abhängt wie:

    • Standort
    • Gespeicherte Nutzerdaten im Browser und bei Google
    • Aktuelle Google Updates
    • Aktivitäten des Wettbewerbs
    • etc.

    Die CTR Deiner Keywords und Deiner Seiten wird sich also schnell verändern und ist keine Konstante. Damit Du die Daten dennoch für Deine Optimierungen nutzen kannst, empfehle ich Dir, folgende Einstellungen zu übernehmen:

    • Wir wählen einen konkreten Zeitraum aus
    • Wir wählen ein bestimmtes Keyword aus (dessen CTR wir prüfen wollen)
    • Wir wählen die richtige Landingpage dazu aus

    Wenn Du diese 3 Einstellungen vornimmst, erhältst Du eine gute Datenqualität, die Dir Auskunft über die Klickrate gibt. Zunächst wählst Du in der Search Console einen Zeitraum aus. Ich empfehle Dir, den Zeitraum nicht zu kurz zu wählen und mindestens 6 bis 12 Monate einzustellen:

    Zeitraum auswählen

    Vierter Schritt: Das Keyword auswählen

    Im nächsten Schritt wählst Du genau das Keyword aus, dessen Klickrate Du messen möchtest. Dazu klickst Du einfach auf das Keyword, das Du in der Auflistung siehst (es wird dann direkt eingestellt). Alternativ kannst Du die Filtermöglichkeiten in der oberen Werkzeugleiste verwenden, um das passende Keyword einzustellen:

    Keyword auswählen

    Fünfter Schritt: Die richtige Seite auswählen

    Nun hast Du ein Keyword voreingestellt. Im letzten Schritt solltest Du die passende Seite auswählen, damit Du die richtigen CTR-Daten erhältst. Dazu wählst Du in der oberen Bearbeitungsleiste den Bereich „Seite“ aus und fügst den gesamten URL-Pfad der Landingpage ein:

    Korrekte Seite auswählen

    Sechster Schritt: Klickrate bewerten

    Wenn Du die richtige URL eingestellt hast, erhältst Du nun die korrekten Informationen zur Klickrate. Im folgenden Beispiel habe ich mir die Klickrate des Keywords „WordPress Title Tag ändern“ angesehen.

    Du siehst, dass das Keyword eine Klickrate von 41,1 Prozent hat. Ich habe hierfür einen Zeitraum von 6 Monaten gewählt. Die durchschnittliche Position des Keywords innerhalb dieses Zeitraums lag bei 1,5.

    Das Keyword hat 37 Klicks erhalten bei 90 Impressionen.

    Klickrate messen und bewerten

    • Mehr als 217 Jahre Marketingerfahrung (Team von 43 Personen)
    • Unternehmerisches denken durch 6 eigene Online Shops (Beispiel: Detailify.de)
    • Mehr als 639 Projekte erfolgreich umgesetzt
    • Persönliche Ansprechpartner im Team
    • Individuelle Zusammenarbeit für faire Preise mit Wirkung

    30 Minuten kostenlose Marketingbewertung über Microsoft Teams

    Kostenlose SEO Tipps für Deine Website

    Suchmaschinenoptimierung - Passende Artikel

    WordPress Blogartikel erstellen: So geht’s in 5 einfachen Schritten

    Du willst einen Blogartikel in WordPress erstellen? In dieser SEO-Anleitung zeige ich Dir, wie Du das in 5 einfachen Schritten umsetzt. Mein Name ist Stefan Kraus....

    Backlinks von Konkurrenz-Websites finden

    Du willst wissen, welche Backlinks Deine Konkurrenten haben? In dieser SEO-Anleitung zeige ich Dir in wenigen Schritten, wie Du die Verlinkungen der Websites Deiner Wettbewerber herausfindest....

    Die Top 10 Trends im SEO und Online-Marketing für das Jahr 2025

      Die digitale Marketinglandschaft entwickelt sich ständig weiter, getrieben durch technische Fortschritte, Veränderungen im Verbraucherverhalten, der Orte und der Nutzung der Suche sowie der Suchmaschinenoptimierung (SEO)....

    top