Sie können nur vorne sein, wenn Sie´s auch bei Google sind.
Du hast eine Unternehmenswebsite und fragst Dich, warum Du so wenige Besucher hast? Dafür kann es mehrere Gründe geben. Am wahrscheinlichsten ist es aber, dass Du ein Online Marketing-Problem hast.
Viele Menschen sind heute noch der Ansicht, dass es ausreicht, eine schöne (und teure) Website zu haben, um damit Geschäft zu machen: „Der Rest kommt dann ganz von allein…“
Die Realität sieht natürlich anders aus. Das Internet ist überflutet mit Webseiten. Zu jedem Thema gibt es bereits Hunderte oder Tausende Webauftritte. Es ist daher einleuchtend, dass nicht alle Webseiten dieselbe Aufmerksamkeit bekommen können. Ein Großteil der Webseiten bekommt sogar überhaupt keine Besucher – sie sind quasi unsichtbar.
Wenn Du das Problem hast, zu wenige Besucher auf Deiner Website zu haben, solltest Du auf jeden Fall verschiedene Online Marketing Aktivitäten ausprobieren. Für den Start empfehle ich Dir mit diesen Kanälen anzufangen:
Mein Name ist Jan Krösche. Ich bin Suchmaschinenoptimierer und Geschäftsführer der MADMEN Onlinemarketing GmbH. Ich möchte Dir in diesem Artikel zeigen, was SEO für Deine Firma in Kaufbeuren liefern kann.
Falls Du ein paar SEO-Tipps speziell für Deine Webseite haben möchtest, kannst Du unseren kostenlosen SEO-Check nutzen.
Wusstest Du, dass Du Dein Ranking bei Google selbst beeinflussen kannst? Du hast bestimmt schon mal nach einem interessanten Suchbegriff bei Google gesucht und geprüft, wo Deine Website dazu gelistet ist. Nehmen wir an, Du bist ein „Elektroinstallateur in Kaufbeuren„, dann möchtest Du natürlich genau zu dieser Phrase ganz oben gefunden werden. Ärgerlich, wenn Deine Website hinter Deinem Wettbewerber oder nicht mal auf Seite 1 erscheint.
Du kannst Deine Google Position mit dem Werkzeug „SEO“ positiv beeinflussen. Unter „SEO“ versteht man Maßnahmen bzw. Google-Optimierungen, die gezielt auf Deiner Website umgesetzt werden können, um das Ranking zu verbessern. Denn genau damit beschäftigen wir uns seit 2011. Wir optimieren die Webseiten von über 400 kleinen und mittelgroßen Unternehmen in ganz Deutschland. Darunter sind auch einige Firmen aus dem Allgäu.
Natürlich möchtest Du wissen, ob sich SEO für Dein Unternehmen in Kaufbeuren lohnt und wie viele Website-Besucher Du über Google erwarten kannst. Die genaue Anzahl an möglichen Besuchern kann ich Dir zwar nicht voraussagen (niemand kann das …). Allerdings kann ich Dir ein paar echte Kundenprojekte zeigen, die wir betreuen. Damit ich Dir die Zahlen genau zeigen kann, habe ich natürlich den Namen der Firmen weggelassen.
Seit 2016 betreuen wir eine kleine Kunststoff-Firma aus dem Allgäu mit ca. 25 Mitarbeitern. Durch die SEO-Arbeit haben wir es geschafft, dass in einem Zeitraum von 6 Monaten über 2.700 Besucher über Google auf der Website gelandet sind:
Ein Maschinenbauer aus dem Allgäu, dem wir seit 2018 im SEO zur Seite stehen, konnte sogar noch mehr Besucher über Google gewinnen. Im Zeitraum von 6 Monaten waren fast 16.000 Besucher auf der Seite. Und alle sind quasi kostenlos über Google gekommen:
Seit ca. 2 Jahren führen wir die Website Optimierungen eines Kieferorthopäden aus Landsberg durch. In den letzten 6 Monaten waren dadurch über 5.000 Besucher auf der Praxis-Website:
Natürlich optimieren wir auch unsere eigene Website, um von Unternehmen aus Deutschland (bspw. aus Kaufbeuren) gefunden werden zu können. Hier möchte ich Dir auch ein Beispiel zeigen. Für das Keyword „SEO für Gartenbauer“ werden wir auf Platz 1 bei Google gefunden:
Seit 2011 optimieren wir die Webseiten von kleinen und mittelgroßen Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Dazu zählen Unternehmen wie Maschinenbauer, Handwerker, Zahnärzte, Makler, Steuerberater, Rechtsanwälte, Eventagenturen, IT Dienstleister und viele andere Branchen.
Wenn Du Dein SEO selber machen möchtest, möchte ich Dir 3 schnelle SEO-Tipps mit auf den Weg geben, um Deine Website Optimierung voranzubringen.
Jeder Seite Deiner Website hat eine eigene URL-Adresse. Die URLs kannst Du in Deinem Content Management System selbst anlegen und auswählen. Für Dein Google Ranking ist es wichtig, dass Google die URL gut lesen kann. Hier gebe ich Dir einen Überblick, worauf Du beim Schreiben Deiner URLs achten solltest:
Nutzer erwarten schnelle Ladezeiten. Wenn eine Seite zu lange lädt, springen sie ab und besuchen stattdessen eine andere Seite. Google und andere Suchmaschinen messen die Verweildauer (Bounce Rate) auf einer Seite. Wenn die Verweildauer niedrig ist, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die Seite zu langsam lädt. Google hat offiziell bestätigt, dass die Ladegeschwindigkeit einer Seite ein Rankingfaktor ist. Schnellere Seiten werden in den Suchergebnissen tendenziell höher gerankt als langsamere Seiten.
Hinzu kommt: Suchmaschinen-Bots haben ein begrenztes Zeitbudget. Wenn eine Seite zu lange lädt, kann es sein, dass der Bot nicht alle Inhalte der Seite crawlen kann. Dies kann dazu führen, dass wichtige Informationen nicht indexiert werden und die Seite in den Suchergebnissen nicht so gut rankt.
Es gibt viele Möglichkeiten, den PageSpeed einer Seite zu verbessern. Hier sind einige Tipps:
SEO-Texte sind für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer Website unerlässlich. Sie helfen Suchmaschinen wie Google, die Inhalte einer Website zu verstehen und sie in den Suchergebnissen für relevante Keywords zu ranken.
Keyword-Recherche: Führe eine Keyword-Recherche durch, um herauszufinden, nach welchen Keywords Deine Zielgruppe sucht. Integriere diese Keywords in Deinem Text, besonders im Titel, in den Meta-Beschreibungen und im Fließtext. Achte dabei auf eine natürliche Keyword-Dichte, um Keyword-Stuffing zu vermeiden.
Mit Suchmaschinenoptimierung erreichen Sie Nutzer, die exakt nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen und steigern Ihre Bekanntheit.
Mit Suchmaschinenwerbung schalten Sie zielgerichtete Anzeigen für Nutzer, die sich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren.
Mit Social Media Marketing erhöhen Sie Ihre Reichweite, steigern Ihre Bekanntheit und verkaufen Ihre Produkte oder Dienstleistungen.
Die derzeitige wirtschaftliche Situation lässt viele Branchen und Unternehmen ins Schwitzen kommen. Fehlende Aufträge, gleichbleibende oder sogar steigende Kosten führen in deutschen Betrieben zu Drucksituationen, die...
Wir haben mit unserem Geschäftsführer Jan Krösche zur großen Google-Innovation „Helpful Content Update“ gesprochen. Im Experten-Interview erzählt er uns, welche Auswirkungen mit dem Update zu erwarten...
Wie kann man sein SEO und Google Ranking verbessern? Ich möchte in diesem Artikel meine ehrlichen Erfahrungen als Suchmaschinenoptimierer aus über 6 Jahren Agentur-Tagesgeschäft teilen und...
Unser Key-Account Manager André Hützen im Interview Unser SEO-Experte André Hützen ist bei MADMEN Onlinemarketing für die Betreuung unserer Key-Accounts zuständig. In diesem Interview sprechen wir...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen