Sie als Shop-Betreiber freuen sich, dass täglich mehr Verbraucher online bestellen. Gleichzeitig wächst aber auch die Zahl der Anbieter. Diese Konkurrenz wollen und müssen Sie in vielen Bereichen hinter sich lassen. Neben guter Preiskalkulation und umfangreichem Sortiment gehört die Suchmaschinenoptimierung für Onlineshops dazu. SEO ist ein wichtiger Marketingbereich, der Besucher zu Ihrem Shop führt.
Stellen Sie sich einmal vor, dass mitten in der Großstadt ein neuer Schuhladen eröffnet. Die Betreiber schalten keine Werbung in Zeitungen und auch die Schaufenster sind leer. Niemand kommt auf den Gedanken, dass sich hinter einer solchen Fassade das modernste Schuhgeschäft der Stadt befindet. Auch oder gerade ein Online Shop im Internet hat nur dann Erfolg, wenn er für die Kunden sichtbar ist. SEO Agenturen, die sich auf die Suchmaschinenoptimierung für Onlineshops spezialisieren, wissen sehr genau, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss, damit die Sichtbarkeit im Netz steigt. Es gibt verschiedene SEO-Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, damit sich die Rankings des Online Shops bei Google verbessern.
Zwei Unterschiede gibt es grundsätzlich bei der Optimierung von Online Shops: Man differenziert zwischen der sogenannten Onpage Optimierung und der Offpage-Optimierung. Bei der Onpage Optimierung liegt der Fokus auf der Webseite des Shops. Es werden Überschriften und Texte nach den allgemein gültigen SEO-Kriterien gestaltet. Metainformationen und die Einbindung von sprechenden URLs gehören ebenfalls dazu. Alle Maßnahmen richten sich nach den Schlüsselwörtern, die von Ihren potenziellen Kunden gesucht werden. Bei der Optimierung in Form von Offpage-SEO liegt das Hauptaugenmerk auf dem Aufbau von Links, die auf den eigenen Shop verweisen.
Neben den genannten Onsite und Offsite Faktoren spielt die Technik des Shops eine große Rolle. Suchmaschinen bewerten nicht nur den Content und die Backlinks, sondern überprüfen auch, welche technischen Mängel vorliegen. Diesen Bereich der Suchmaschinenoptimierung nennt man „Technisches SEO“.
Wichtig ist, dass der Shop mobilfreundlich ist. Immer mehr Käufer gehen über das Smartphone oder Tablet ins Internet. Bei Onlineshops, die kein responsives Webdesign vorweisen, können die Produkte zu klein, verzerrt oder verschoben dargestellt werden. Die ganze User Experience sinkt dadurch.
Auch die Seitenladegeschwindigkeit wird immer wichtiger. Suchmaschinen analysieren den Page Speed von Online Shops und erkennen, welche Shops sehr lange Ladezeiten haben. Diese Shops werden daraufhin von Google abgestuft.
Dass das Einrichten eines Online Shops immer mit Kosten verbunden ist, muss nicht näher erläutert werden. Wer hier aber auf den wichtigsten Faktor, die Werbung verzichtet, versäumt mehr als er vermeintlich spart. Das fängt bei den Beschreibungen der Produkte an. Kunden sind anspruchsvoll und möchten sowohl Vor- als auch eventuelle Nachteile schon vor dem Kauf erfahren. Nur Fotos zu betrachten genügt ihnen nicht. Sie wollen das Gefühl haben, dass sie den Artikel sehen und die Qualität fühlen können. Auch das gehört zur seriösen Suchmaschinenoptimierung für Onlineshops. Seit 2011 verfügt Google über ein System, welches Plagiate erkennt. Jeder, der Texte anderer Shops kopiert wird seitdem durch schlechtes Ranking bestraft, indem sie gar nicht mehr erscheinen oder das Schlusslicht bilden.
Als SEO Agentur stehen wir Shop Betreibern bei der Optimierung des Webshops zur Seite. Wir überlegen uns ein umfassendes Keyword-Set, das auf die entsprechende Zielgruppe ausgerichtet ist. Daraufhin analysieren wir die technischen Aspekte des Shops. Im folgenden Schritt definieren wir zielgerichtete SEO-Strategien aus dem Onpage- und Offpage Bereich.
Mit Suchmaschinenoptimierung erreichen Sie Nutzer, die exakt nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen und steigern Ihre Bekanntheit.
Mit Suchmaschinenwerbung schalten Sie zielgerichtete Anzeigen für Nutzer, die sich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren.
Mit Social Media Marketing erhöhen Sie Ihre Reichweite, steigern Ihre Bekanntheit und verkaufen Ihre Produkte oder Dienstleistungen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen