Wichtige WordPress-Einstellung: „Sichtbarkeit für Suchmaschinen“

Inhaltsverzeichnis

    Ihr habt eine WordPress-Website und möchtet, dass die Website auch bei Google erscheint? Dann müsst Ihr eine wichtige WordPress-Einstellung prüfen: Die „Sichtbarkeit für Suchmaschinen“.

    Hintergrund-Infos

    WordPress ist das am meisten genutzte Content Management System. Das liegt vor allem am einfachen und übersichtlichem Aufbau und an der großen Community. Viele Webdesign-Agenturen haben sich daher auf die Programmierung von WordPress-Sites spezialisiert

    In der Praxis wird WordPress von vielen Unternehmen eingesetzt. Sowohl Ärzte, Makler, Maschinenbauer als auch Online Shops und große Industrieunternehmen setzen auf das System, um im Netz präsent zu sein.

    SEO und WordPress

    Eine Website wird in der Praxis in der Regel nicht zum Selbstzweck erstellt. Die Programmierung, das Design, die Texte, die Suchmaschinenoptimierung können viel Geld kosten und vor allem viel Arbeit bedeuten.

    Vor allem dienen WordPress-Seiten im unternehmerischen Umfeld häufig dazu, potentielle Kunden über Online Marketing Maßnahmen wie Social Media, SEO, GoogleAds-Anzeigen oder Newsletter Marketing anzusprechen.

    Picken wir uns hier das Thema SEO heraus: Damit eine WordPress-Website bei Google in den Suchergebnissen (am besten) oben erscheint, ist es entscheidend, dass die Seite suchmaschinenfreundlich konzeptioniert und optimiert wird. Mehr dazu findet Ihr hier.

    In diesem Artikel möchte ich Euch zeigen, welche wichtige WordPress-Einstellung Ihr nach der Programmierung nicht vergessen dürft.

    Wichtige Einstellung, die häufig vergessen wird

    Ist die neue WordPress-Seite erstellt, soll sie natürlich auch bei Google erscheinen. Dazu müsst Ihr wissen, dass Ihr in WordPress die Möglichkeit habt, die Seite von Suchmaschinen aktiv auszuschließen. Das geht sogar sehr leicht und kann ohne große IT-Kenntnisse umgesetzt werden. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber auch, dass ein falsch gesetztes Häkchen dazu führt, dass Eure Seite bei Google nicht indexiert wird. So könnt Ihr das Ganze in drei Schritten prüfen:

    1: In WordPress einloggen und zu den Einstellungen gehen

    Ihr loggt Euch mit Euren Zugangsdaten im WordPress-System ein. In der linken Spalte findet Ihr die Euch bekannten Einstellungsmöglichkeiten. Nun klickt Ihr auf den Bereich „Einstellungen“.

    2: Wählt den Bereich „Lesen“ aus

    In den Einstellungen findet Ihr verschiedenen Themen. Nun geht Ihr in den Bereich „Lesen“. Hier findet Ihr unter anderem wichtige Themen für Eure Startseite und Blogseite. Ganz unten in diesem Bereich gibt es den Punkt „Sichtbarkeit für Suchmaschinen„.

    3: Setzt kein Häkchen, wenn Eure Seite indexiert werden darf

    In diesem Abschnitt habt Ihr die Möglichkeit, ein Häkchen zu setzen, damit Eure Seite von Google und anderen Suchmaschinen nicht indexiert werden darf. Das bedeutet: Wenn Ihr das bestätigt, wird Eure Seite zwar von Google „erkannt“, aber nicht ausgespielt. Eure Seite wird bei Google nicht erscheinen.

    Sichtbarkeit für Suchmaschinen

    Eure WordPress-Seite erscheint nicht bei Google oben?

    Auch wenn Ihr die Einstellung in WordPress korrekt durchgeführt habt, kann es natürlich sein, dass Eure Website bei Google nicht oben erscheint. Das liegt meist daran, dass Eure Seite nicht gut optimiert ist.

    Wir bieten unseren Website-Nutzern daher einen kostenlosen Erstcheck an. Das läuft ganz einfach ab. Hier reicht uns hier Eure Seite ein, unser Mitarbeiter schaut sich Eure Seite an und schickt Euch eine kleine Analyse als pdf-Datei per Mail zu. Ihr bekommt also konkrete Tipps, wie Ihr Eure WordPress Seite optimieren könnt. Keine Sorge: Die Analyse ist so aufbereitet, dass auch Nicht-Techniker die Punkte umsetzen können. Viel Spaß beim Optimieren!

    Hier geht´s zum kostenlosen Website Check.

    Autor: Jan Krösche | j.kroesche@madmen-onlinemarketing.de | 08171 818 92 26

    Ein weiterer Artikel des Autors: So verbesserst Du Dein Google Ranking

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Wir unterstützen seit 10 Jahren Unternehmen bei der Suchmaschinenoptimierung. Für jeden Kunden erstellen wir eine individuelle Strategie zum fairen Preis.

    kostenfreie beratung anfragen

    Suchmaschinenoptimierung - Passende Artikel

    Verwendung von ChatGPT für effizienteres Onlinemarketing: Wie künstliche Intelligenz die Arbeit erleichtern kann

      Online-Marketing ist ein wichtiger Bestandteil jedes erfolgreichen Geschäfts, aber es kann auch sehr zeitaufwändig sein. Unternehmer müssen ihre Marketingstrategie ständig verbessern und optimieren. Um diese...

    Woran erkennt man eine gute SEO-Agentur?

    Woran erkennt man eine gute SEO-Agentur? Viele Unternehmen tun sich schwer, die richtige SEO-Agentur für sich zu finden. Das ist nicht verwunderlich, denn der Markt an...

    Mit Sprungmarken direkt zum Thema

    Gerade bei langen Texten ist es ein prima Service, wenn man dem User ein Inhaltsverzeichnis anbietet, mit dem er auch noch direkt zu der Stelle springen...

    top