Können DoNotTrack und Adblocker das Tracking verhindern?

Inhaltsverzeichnis

     

    Wird durch DoNotTrack oder Adblocker das Tracking verhindert Analytics Test

     

    Wird Tracking von „DoNotTrack“ oder Adblocker wirklich deaktiviert?

    Webseiten spähen mit Vorliebe das Surfverhalten ihrer Besucher aus („Tracking“). Diese Daten werden beispielsweise von der Werbewirtschaft gegen große Summen erworben. Nicht selten laufen auf einer Webseite mehrere Dutzend Cookies und sonstige Trackingprogramme praktisch unsichtbar mit. Alle weit verbreiteten Browser bieten Einstellungen, um dies zu unterbinden. Diese sind zumeist mit „DoNotTrack“ gekennzeichnet. Auch Adblocker versprechen eine entsprechende Leistung. Doch was bringen diese Tools wirklich? Wir haben den Test gemacht.

     

    Wie wurde das Experiment getestet?

    Alle gängigen Browser wurden mit der Hilfe von Google Analytics getestet, um so das Trackingverhalten in Echtzeit zu beobachten. Zuerst war dabei kein Hilfsmittel eingeschaltet. Anschließend wurde DoNotTrack in den Einstellungen aktiviert. Danach wurde auch der Adblocker zugeschaltet. Anschließend wurde die DNT-Einstellung deaktiviert, um zu sehen, ob der Adblocker alleine das Tracking unterbindet.

     

    Wird bei Google Chrome das Tracking verhindert?

    Google Chrome für Desktop-PCs war bezüglich des Datenschutzes vorbildlich. Selbst ohne Hilfsmittel wurde nicht getrackt. Daran änderte sich (selbstverständlich) auch nichts durch den Einsatz der Tools. Anders sah es bei Chrome Mobile aus, das auf Smartphones weit verbreitet ist: Der mobile Google-Browser verfügt über keine DoNotTrack-Einstellung. Ohne Hilfsmittel können Webseiten Nutzer immer verfolgen. Die einzige Chance, dies zu unterbinden, ist ein leistungsstarker Adblocker.

     

    Können DNT und Adblocker das Tracking bei Microsoft Edge verhindern?

    Microsofts Edge-Browser ist das komplette Gegenteil zu Chrome. Ein Tracking findet immer statt. Dabei spielt es keine Rolle, ob DoNotTrack aktiviert ist oder nicht oder ob ein Adblocker zugeschaltet ist. Dieser Browser ermöglicht es Webseiten stets, das Surfverhalten ihrer Besucher zu beobachten. Dies gilt uneingeschränkt auch für Edge Mobile. Die Browser-Variante für Smartphones und Tablets verfügt ohnehin über keine DoNotTrack-Einstellung.

     

    Wird bei Safari das Tracking blockiert?

    Safaris Browser lässt im Desktop-Bereich (Macbook, iMac, MacBook Pro) Tracking laut Test generell zu. Daran ändert auch die DoNotTrack-Einstellung nichts. Ein Adblocker konnte das Tracking ebenfalls nicht stoppen. Im mobilen Bereich sieht es etwas anders aus. Auch hier hilft die DoNotTrack-Einstellung zwar nicht. Dafür leistet der Adblocker gute Dienste. Er vermag es, das Tracking zu stoppen.

     

    Helfen DNT und Adblocker das Tracking bei Firefox zu stoppen?

    Der Firefox-Browser für Desktops gestattet das Tracking ohne die genannten Tools. Kommt die DoNotTrack-Einstellung jedoch zum Einsatz, können Webseiten das Surfverhalten ihrer Nutzer nicht mehr verfolgen. Anders sieht es beim Adblocker aus. Dieser vermag alleine das Tracking nicht zu stoppen. Beide Tools helfen dagegen bei Firefox Mobile. Sowohl der Adblocker wie auch die DoNotTrack-Einstellung unterbanden im Test das Tracking. Ohne die Hilfsmittel konnten die Webseiten hingegen das Surfverhalten ihrer Nutzer beobachten.

     

    Fazit des Tracking-Tests

    Grundsätzlich zeigt der Test, dass sich nicht pauschal sagen lässt, ob die DoNot-Track-Einstellung oder ein Adblocker das Tracking unterbindet. Bei einigen Browsern wird tatsächlich das Tracking gestoppt, bei anderen jedoch nicht. Dies dürfte daran liegen, dass Browser die DoNotTrack-Einstellung nicht verpflichtend umsetzen müssen. Wer sich bestmöglich schützen möchte, sollte sich nicht alleine auf die DoNotTrack-Einstellung verlassen, sondern auch auf einen Adblocker vertrauen.

     

    Die Ergebnisse als Tabelle zusammengefasst:

    Chrome Desktop Chrome Mobile Edge Desktop Edge Mobile Firefox Desktop Firefox Mobile Safari Desktop Safari Mobile
    Tracking ohne alles nein ja ja ja ja ja ja ja
    Tracking mit DNT nein nicht verfügbar ja nicht verfügbar ja ja ja ja
    Tracking mit Adblocker nein nicht möglich ja ja ja nein ja nein
    Tracking mit beidem nein nicht möglich ja nicht möglich nein nein ja nein

     

     

     

    Wir unterstützen seit 10 Jahren Unternehmen bei der Suchmaschinenoptimierung. Für jeden Kunden erstellen wir eine individuelle Strategie zum fairen Preis.

    kostenfreie beratung anfragen

    Suchmaschinenoptimierung - Passende Artikel

    Woran erkennt man eine gute SEO-Agentur?

    Woran erkennt man eine gute SEO-Agentur? Viele Unternehmen tun sich schwer, die richtige SEO-Agentur für sich zu finden. Das ist nicht verwunderlich, denn der Markt an...

    Mit Sprungmarken direkt zum Thema

    Gerade bei langen Texten ist es ein prima Service, wenn man dem User ein Inhaltsverzeichnis anbietet, mit dem er auch noch direkt zu der Stelle springen...

    MADMEN SEO Jahresrückblick 2022

    In unserem SEO Jahresrückblick 2022 blicken wir zurück auf ein aufregendes Jahr: Core Web Vitals, Google Fonts und Umstellung auf GA4 haben uns ordentlich auf Trab...

    top