Was Ihr über Chancen Keywords wissen müsst

Inhaltsverzeichnis

     

    Chancen Keywords
    Chancen Keywords

    Die Keyword Recherche zählt zu den grundlegendsten und damit wichtigsten Aufgaben im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Zu Beginn eines SEO-Projekts wird ein Keyword Set definiert, das aus einer Vielzahl thematisch relevanter Suchbegriffe besteht.

     

    Das Set umfasst allgemeinere Suchbegriffe, die meist ein hohes Suchvolumen und einen ausgeprägten Wettbewerb aufweisen und spezifischere Nischen-Keywords, die weniger gesucht werden. Keywords, für die man nicht auf der ersten, sondern auf der zweiten oder dritten Ergebnisseite bei Google rankt, nennt man „Chancen Keywords“. Wir zeigen Euch, was genau Chancen Keywords sind, wie man sie identifiziert und welche Optimierungsmöglichkeiten bestehen.

     

    Was sind Chancen Keywords?

     Unter „Chancen Keywords“ versteht man Suchbegriffe, für die eine Webseite auf der zweiten oder dritten Google-Ergebnisseite rankt. Bei Chancen Keywords besteht großes Potenzial, Top-10 Rankings bei Google und anderen Suchmaschinen zu erzielen. Die Identifikation von Chancen Keywords ist ein Bereich der Keyword Analyse und gilt als fester Bestandteil im Prozess der Suchmaschinenoptimierung.

     

    Das sind die Vorteile

     Die Vorteile von Chancen Keywords können dabei vielfältig sein:

    • Hohes Rankingpotenzial
    • Schnellere Ergebnisse
    • Die Chance auf mehr Traffic

     

    Wie findet man Chancen Keywords heraus?

    Die Vorteile von Chancen Keywords liegen also klar auf der Hand. Doch wie findet man die entsprechenden Suchbegriffe heraus? Wie so oft im Online Marketing können bestimmte Tools Unterstützung leisten. Das Tool von Xovi bietet beispielsweise die Funktion, Chancen Keywords zu ermitteln. Dem Marketer werden alle Keywords ausgegeben, die sich nicht auf der ersten Seite befinden, sondern knapp dahinter ranken.

    Bei Xovi werden neben der genauen Google-Position zusätzlich die Ranking-Veränderung, das Suchvolumen und der CPC des Keywords ausgegeben. Dadurch erhält man einen guten Überblick über die Keywords und den damit verbundenen Rankingchancen.

     

    Für welche Keywords sollte optimiert werden?

    Hat man sich eine Liste zu den Chancen Keywords angelegt, ist es wichtig, die Keywords zu filtern. Xovi liefert meist eine breite Masse an Suchbegriffen, von denen manche mehr und manche weniger für die Optimierung geeignet sind. Einige Begriffe ergeben sprachlich keinen Sinn oder haben thematisch keine Relevanz für die zu optimierende Website. Zudem gibt es Begriffe, die kein Suchvolumen besitzen. Auch hier sollte man abwägen, ob eine Optimierung sinnvoll ist. Die besten „Chancen Keywords“ sind diejenigen, die nur knapp hinter der ersten Ergebnisseite liegen, ein mittleres bis hohes Suchvolumen haben und bestenfalls nur wenig Wettbewerb besitzen.

    Als zusätzliches Feature zeigt Xovi, mit welcher URL die Seite für das Chancen-Keyword im Moment rankt. Oft ist es so, dass die URL aber gar nicht zum Suchbegriff passt, da thematisch etwas anderes behandelt wird. Hier macht es Sinn, sich Gedanken zu machen, ob eine neue Unterseite mit einer neuen URL erstellt wird, die das Thema des Keywords konkret beinhaltet.

     

    4 Schritte bei der Optimierung von Chancen Keywords

    • Identifizierung von „Chancen Keywords“ mittels Marketing-Tool
    • Sinnvolles Filtern der Keywords
    • Analyse der gefilterten Keywords (Suchvolumen, Konkurrenz, etc.)
    • Konkrete Optimierungen auf der Webseite

     

     

     

     

    Wir unterstützen seit 10 Jahren Unternehmen bei der Suchmaschinenoptimierung. Für jeden Kunden erstellen wir eine individuelle Strategie zum fairen Preis.

    kostenfreie beratung anfragen

    Suchmaschinenoptimierung - Passende Artikel

    Wie Google Ranking verbessern? 31 SEO-Tipps für bessere Positionen

    Wie kann man sein SEO und Google Ranking verbessern? Ich möchte in diesem Artikel meine ehrlichen Erfahrungen als Suchmaschinenoptimierer aus über 6 Jahren Agentur-Tagesgeschäft teilen und...

    SEO für Software-Unternehmen | Experten-Gespräch mit André Hützen

    Unser Key-Account Manager André Hützen im Interview Unser SEO-Experte André Hützen ist bei MADMEN Onlinemarketing für die Betreuung unserer Key-Accounts zuständig. In diesem Interview sprechen wir...

    Experteninterview: Content Marketing für bessere Google Rankings

    Unser Content Manager Bastian Huber im Interview   In diesem Interview sprechen wir mit unserem Content-Experten Bastian Huber über die Entwicklung des Content Marketings und wie...

    top