fbpx

Wie kommt meine Firma in der Google Maps Karte nach oben?

Inhaltsverzeichnis

     

    In diesem Ratgeber zeige ich Dir, wie du in der Google Karte mit deiner Firma nach oben kommst und was du genau tun musst. Du erfährst, wie wir dich als Agentur unterstützen, bei Google Maps über deinem Konkurrenten zu stehen.

    Darf ich mich vorstellen? Ich bin Jan Krösche, Geschäftsführer der MADMEN Onlinemarketing GmbH. Unser Spezialgebiet: Wir unterstützen insbesondere kleine und mittelständische Firmen und lokale Unternehmer dabei, im Internet sichtbarer zu werden. Zu unseren Kunden zählen IT-Firmen, Handwerksbetriebe, Immobilienmakler, Zahnärzte, Rechtsanwälte, Therapeuten und viele weitere Branchen.

    Schonmal vorab: Besonders für diese Branchen zählt Google Maps zu einem wichtigen Werkzeug, um Kunden & Käufer zu überzeugen. Hier bekommst Du einen kostenlosen SEO-Erstcheck.

    Zusammenfassung: In Google Maps als Firma ganz oben stehen – so geht’s:

    Kurz und knapp: Mit einem vollständigen Google-Unternehmensprofil das an deine Kunden ausgerichtet ist, das Experteninfos zu Deiner Dienstleistung oder Deinen Produkten umfasst UND gezielten „Online-Kniffe“ für die Kundengewinnung in deinem Umkreis kannst du den Platz in der Google Karte stark beeinflussen. Wer hier ganz oben steht, wird von potenziellen Kunden zuerst gesehen – und gewinnt die Anfragen und Aufträge aus dem eigenen Stadtteil oder dem Umkreis.

    Tipp: Hier findest du ein Beispiel zur Verbesserung eines Firmeneintrags für Heipraktiker über die Google Maps Karte.

     

    Google Maps Eintrag Heilpraktiker Rosenheim

    Warum ist die Google Maps Karte für kleine und mittlere Unternehmen so wichtig?

    Gerade für Praxen, Therapeuten oder dich als Heilpraktiker und alle lokalen Dienstleister ist die Google Karte DAS digitale Schaufenster.

    Gewusst? Mehr als 90% der Nutzer suchen nach Angeboten in ihrer Nähe direkt bei Google oder über Google Maps. Schaffst du es unter die ersten drei Plätze in Google’s sogenannten Local Pack, bekommst du den Großteil der Klicks und Anfragen.
    Und: Wer hier präsent ist, wird nicht nur schneller gefunden, sondern baut auch Vertrauen auf und steigert die Chance, dass Interessenten zu Kunden werden.

    Ein Top-Ranking in der Google Karte ist also kein Zufall. Sondern das Ergebnis gezielter Onlinearbeit– und bietet echte Wettbewerbsvorteile – die nicht einmal Geld kosten:

    • Mehr Website-Klicks durch eine bessere Auffindbarkeit in deinem Stadtteil oder deinem Ort
    • Du kannst Aktionen und neue Angebote zeigen
    • Deine Internetseite bekommt bessere Bekanntheit durch mehr Klicks & Impressionen
    • Kunden können über die Google Maps Karte zu dir navigieren

    Welche 3 Faktoren beeinflussen den Platz in der Google Maps Karte?

    Google bewertet für das so genannte Ranking in der Karte vor allem drei Dinge:

    1. Relevanz: Wie gut passt dein Profil zu den Suchanfragen der Nutzer?
    2. Entfernung: Wie nah ist dein Standort zum Suchenden?
    3. Bekanntheit & Kundenerfahrungen: Wie sichtbar, beliebt und vertrauenswürdig ist dein Unternehmen online?

    Es ist wie im echten Leben: Bekanntheit entsteht durch viele positive Bewertungen und Empfehlungen. Durch regelmäßige Online-Erwähnungen auf anderen Seiten (Citations) und hilfreichen Texten, Bildern und Videos, die deine Kunden von deiner Expertise überzeugen.

    Wie verbessere ich meinen Google Unternehmenseintrag für die Google Maps Karte?

    Dein Google-Unternehmensprofil (früher Google My Business) ist das Herzstück um in deinem Umkreis gefunden zu werden.
    So holst du das Beste heraus:

    • Profil beanspruchen: Nur bestätigte Firmen erscheinen verlässlich in der Google Karte.
    • Alle Felder ausfüllen: Name, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Kategorie, Beschreibung, Website, Fotos und, und, und…
    • Wie suchen deine Kunden? Nutze relevante Suchbegriffe und beschreibe dein Angebot verständlich.
    • Aktuelle Fotos & Angebote: Wer rastet rostet! Pflege monatlich aktuelle Inhate nach.
    • Regelmäßige Pflege: Reagiere auf Bewertungen und nutze auch Google Posts!

    Unternehmen mit vollständigem Profil erhalten um ein Vielfaches mehr Klicks als unvollständige Einträge.

    Wie wichtig sind Kundenbewertungen für Google Maps?

    In einem Wort. Wichtig!

    Praxisipp 1: Tu Gutes und lass die deine Kunden drüber sprechen!  – Bewertungen sind ein echter Booster in die Pole-Position.
    Sie zeigen Google und deinen zukünftigen Kunden, dass dein Unternehmen aktiv, vertrauenswürdig und beliebt ist. Denk nur mal dran, wie du selbst nach Dienstleistern oder passenden Hotels für den Urlaub online beeinflusst wirst.

    Praxisipp 2: Du musst dafür arbeiten: Bitte aktiv um Bewertungen – zum Beispiel nach einem erfolgreichen Auftrag – und reagiere professionell auf Feedback

    Praxisipp 3: Halte Abstand von Fake-Bewertungen. Echte Rezensionen bedeuten:

    • Höheres Vertrauen bei neuen Kunden
    • Bessere Sichtbarkeit in der Google Karte
    • Mehr Klicks und Kontaktanfragen

     

    Welche Rolle spielen lokale Angebote für den Platz in der Google Maps Karte?

    Meine Erfahrung zeigt: Lokale Angebote und Beiträge für Veranstaltungen oder Aktionen stärken deine Position in der Google Karte:

    • Lokale Landingpages: Erstelle Posts in deinem Google-Unternehmensprofil für deine wichtigsten Produkte oder Leistungen.
    • Aktuelle Beiträge: Halte dein Google Profil mit News, Aktionen und Events REGELMÄßIG frisch.

     

    Optimierung für Google My Business

    Wie können wir als MADMEN dich in Google Maps noch weiter nach oben bringen?

    Natürlich kannst du viel selbst tun – aber die Konkurrenz schläft nicht. Eine erfahrene Internet-Agentur wie MADMEN analysiert deine aktuelle Sichtbarkeit, erkennt Schwachstellen und zeigt dir Profi-Maßnahmen, die dich im sogenannten Google Local Pack an die Spitze bringen:

    • Professionelle Keyword- und Wettbewerbsanalyse: Wir zeigen dir, welche Suchworte deine Kunden benutzen und wie du dieses Wissen für deine Position in Google einsetzen kannst.
    • Punktlandung für Dein Google-Unternehmensprofil: Wir sorgen dafür, dass deine Beschreibung überzeugt und welche Vorteile du für Google mit Fotos hast.
    • Reputationsmanagement: Wir helfen dir Bewertungen zu erhalten – und zeigen dir Möglichkeiten die du vielleicht noch nicht kennst.
    • Unser Angebot: Wir erstellen und optimieren Inhalte, die dich im lokalen Umfeld vor deine Wettbewerber bringen.
    • Monitoring & Reporting: Du erhältst regelmäßig Auswertungen. Du hast keine Zeit?  – Wir bleiben kontinuierlich für dich am Ball!

    Warum genau MADMEN? Du hast einen Partner an deiner Seite, der die Spielregeln von Google seit Jahrzenten kennt und dich langfristig an die Spitze bei Google Maps bringt. So bleibst du der Konkurrenz immer eine Nase voraus.

    Fazit: So kommst du in Google Maps nach oben

    Mit einem vollständigen, gepflegten Google-Unternehmensprofil, aktuellen Kundenbewertungen und Informationen zu deinem Angeboten  sicherst du dir den oberen Rang in der Google Karte – und damit sehen dich mehr Kunden.
    Mit einer erfahrenen SEO-Agentur wie MADMEN an deiner Seite kannst du diese Potenziale noch besser ausschöpfen und dich langfristig an der Spitze positionieren.

     

    FAQ zum Thema wie man in Google Maps mit einer Firma nach oben kommt

    Wie kann ich mein Unternehmen in Google Maps eintragen?

    Um dein Unternehmen in Google Maps einzutragen, brauchst du ein kostenloses Google-Konto. Über Google Unternehmensprofil (früher Google My Business) kannst du deine Firma anlegen, alle relevanten Informationen eingeben und den Eintrag „verifizieren“. Wir helfen unseren Kunden dabei!

    Wie kann ich einen Google Maps Firmeneintrag kostenlos erstellen?

    Der Eintrag in Google Maps ist komplett kostenlos. Nach dem Login mit deinem Google-Konto kannst du dein Unternehmen über das Google Unternehmensprofil anlegen und verwalten. Es entstehen keine Gebühren für die Aufnahme oder Pflege deines Eintrags.

    Wie kann ich eine Rezension bei Google Maps erhalten & Firmenbewertungen bekommen?

    Deine Kunden können direkt über dein Google Unternehmensprofil eine Bewertung abgeben. Bitte Sie aktiv um Rezensionen, zum Beispiel nach einem erfolgreichen Kauf. Antworte auf alle Bewertungen – auch auf kritische – freundlich und bleib professionell. Viele und gute Rezensionen bringen dich in der Liste Google Maps definitiv nach oben – und steigern das Vertrauen deiner zukünftigen Käufer und Auftraggeber.

    Wie kann ich einen Google Maps Firmeneintrag ändern?

    Du kannst deinen Google Maps Eintrag jederzeit über dein Google Unternehmensprofil ändern. Logge dich ein, wähle den gewünschten Standort und passe die Informationen an (z. B. Adresse, Öffnungszeiten, Fotos). Nach dem Speichern werden die Änderungen meist innerhalb weniger Tage übernommen. Bei größeren Änderungen kann es bis zu 60 Tage dauern, bis sie sichtbar sind.

     

    Möchtest Du mehr kostenloses Wissen für deine Firma auf Google?

    Nimm Dir 15 Minuten. In einem kostenlosen Erstgespräch stehen wir Dir gern zur Seite. Weitere Tipps erhältst Du hier:

    • Mehr als 217 Jahre Marketingerfahrung (Team von 43 Personen)
    • Unternehmerisches denken durch 6 eigene Online Shops (Beispiel: Detailify.de)
    • Mehr als 639 Projekte erfolgreich umgesetzt
    • Persönliche Ansprechpartner im Team
    • Individuelle Zusammenarbeit für faire Preise mit Wirkung

    30 Minuten kostenlose Marketingbewertung über Microsoft Teams

    Kostenlose SEO Tipps für Deine Website

    Uncategorized - Passende Artikel

    Projektbeispiel: Google Rang 1 für viele Suchbegriffe für Maler in Bayern

    Unser SEO-Kunde HBS Bau rankt für viele geschäftsrelevante Suchbegriffe ganz vorne bei Google. Durch unsere durchgeführten Website-Optimierungen konnten wir die Sichtbarkeit der Website im Netz deutlich...

    Podcast-Folge 5: Wie Podcasts und Short-Videos Dein SEO voranbringen!

    Erfolgreiches Content-Marketing mit Audio- und Videoformaten Podcasts, Short-Videos und andere moderne Medienformate gewinnen immer mehr an Bedeutung – nicht nur zur Kundenbindung, sondern auch als starke...

    Podcast-Folge 4: Chatbots: Sichtbarkeit neu denken

    In unserer neuesten Podcast-Episode haben wir uns intensiv mit einem Thema beschäftigt, das die digitale Welt aktuell auf den Kopf stellt: Chatbots und KI-Systeme im Suchmaschinen-Kontext....

    top