Bei Google ganz oben stehen
Wir sind bereits seit 2011 in der SEO-Branche unterwegs und haben schon viel erlebt. Leider kommt es immer wieder vor, dass sich Unternehmen mit einem Relaunch der Website komplett selbst abschießen. Nicht selten ist das dann auch der Grund bzw. die Motivation, eine professionelle SEO-Agentur wie uns zu konsultieren, um den entstandenen Schaden möglichst wieder gut zu machen oder die Seite grundlegend zu optimieren, um Sichtbarkeit zurückzugewinnen.
Wenn Du den Relaunch Deiner Website planst und Dir Deine aktuellen SEO-Ergebnisse wichtig sind, solltest Du das Ganze mit Sorgfalt und Expertise angehen. Bei einem Relaunch kann – aus SEO-Sicht – sehr viel falsch laufen. Den Schaden merkt man dann meist erst, wenn die neue Seite live ist und die Sichtbarkeit und die Google Rankings abstürzen.
Als Online- und SEO-Agentur helfen wir kleinen und großen Unternehmen dabei, dass der SEO-Relaunch möglichst glatt abläuft und ohne große Verluste einhergeht. Wir helfen Dir in Form unserer Relaunch Beratung und Betreuung, Deine Seite umzuziehen.
Dabei spielt es für uns keine Rolle, ob es sich um eine kleine WordPress-Seite oder einen Online Shop mit vielen Produkten handelt. Wir haben viele Experten im Team und kommen mit jeder Situation zurecht.
Vorsicht: Wir sind keine Webdesigner bzw. Webentwickler und bauen Dir Deine neue Seite. Das überlassen wir Deinen Entwicklern. Wir stehen Dir aber im gesamten Relaunch-Prozess zur Seite und achten darauf, dass SEO-technisch alles nach Plan läuft. Wir sind der Sparringspartner für Deinen Relaunch.
Wir freuen uns auf Deinen Kontakt und machen Dir gern ein individuelles Angebot.
Falls Du schon eine Website hast, kannst Du gern unseren kostenlosen SEO-Erstcheck mit uns machen.
Bei einem Website-Relaunch können – aus SEO-Sicht – extrem viele Dinge falsch laufen. Die technischen Aspekte einer Seite spielen dabei eine extrem große Rolle. Und hier gibt es einfach viele Elemente, die Google-konform umgesetzt werden müssen. Ein falscher Code oder ein falsches Website-Template kann schon dazu führen, dass die Seite nach dem Livegang schlechter performt.
Wenn neue Unternehmen zu uns kommen, die gerade einen (schlecht umgesetzten) Relaunch hinter sich haben, sehen wir häufig diese Probleme:
Wie es zu diesen Umständen kommen kann, hängt immer von den Umsetzungen im Relaunch-Prozess ab. In 99 Prozent aller Fälle gibt es eine plausible Lösung, die den Schaden wieder richten kann.
2019 ist eine kleine Firma aus Bayern zu uns gekommen, um die Website zu „retten“. Was ist passiert? Die Firma war damals noch kein Kunde bei uns. Die Firma hatte damals einen neuen Webshop bei einem Webdesign-Freelancer beauftragt und umsetzen lassen. Leider hatte sich der Webdesigner damals lediglich auf die optischen Design-Aspekte fokussiert und alle technischen und SEO-relevanten Aspekte unbeachtet gelassen. Passiert ist Folgendes:
Was der Webdesigner damals nicht wusste, weil er im Vorfeld keine SEO-Analyse gemacht hat (in unseren Augen ist es ein Muss, sich die SEO-Performance vor einem Relaunch anzuschauen…), dass die Website extrem gut bei Google positioniert ist. Die Website wurde dann erneuert ohne wichtige SEO-Aspekte umzusetzen. Wie Du oben im Verlauf sehen kannst, ist die Google Sichtbarkeit stark eingebrochen. Die Rankings waren weg. Das Resultat war, dass das Unternehmen zwar eine neue Website hatte, aber keine Klicks und keine Anfragen mehr erhalten hat. Die Situation war existenzgefährdend und musste schnell gelöst werden.
Was ist hier eigentlich schief gelaufen? Ohne zu viele technische Details zu nennen, möchte ich Dir dennoch kurz erklären, was bei diesem Relaunch falsch gemacht wurde. Die Website des Unternehmens bestand aus extrem vielen Produkt-Seiten (mehrere Tausend URLs im Index). Diese Seiten waren gut optimiert und haben bei Google gerankt. Jede dieser Produktseiten hatte eine bestimmte URL-Adresse, die bei Google Vertrauen gewonnen hat.
Nun hat der Webdesigner die neue Website gebaut und dabei vernachlässigt, alle bestehenden URL-Adressen korrekt im neuen System zu übernehmen. Kurzum: Alle URLs dieser Tausenden Seiten wurden komplett geändert. Für SEO war dieser Umstand natürlich eine Katastrophe, da Google alle neuen Seiten nicht kannte und nicht zuordnen konnte. Was dann passiert ist, sieht man an der Grafik.
Als die Sichtbarkeit quasi bei 0 war, wurden wir von einem externen Unternehmensberater dazugeholt, um die Situation auszuwerten und eine SEO-Lösung für den misslungenen Relaunch zu finden. Wir haben das Problem mit den URLs schnell identifiziert und eine Lösung ausgearbeitet: Die Lösung bestand darin, für alle URLs (mehrere Tausend Seiten) 301-Redirects auszuarbeiten und im System einzuspielen. Dadurch konnten wir die „Kraft“ der alten Website auf die neue Website übertragen.
Wie Du in der unteren Grafik erkennen kannst, haben wir die Website wieder hinbekommen, so dass sich die Sichtbarkeit bei Google erholen konnte:
Wir beraten kleine und große Unternehmen bei SEO-Relaunches aller Art. Dabei haben wir uns extrem viel Know-how und Erfahrung erarbeitet. Es gibt viele technische Aspekte, die bei einem Relaunch eine Rolle spielen. Dazu zählen zum Beispiel:
Gerne stehen wir Dir als SEO-Agentur bei Deinem Relaunch-Projekt zur Seite. Wir begleiten Dich dabei von Anfang an und helfen Dir bei folgenden Themen:
Wenn Du mehr über uns oder eine Zusammenarbeit erfahren möchtest, dann freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme:
Wir freuen uns auf Deinen Kontakt und machen Dir gern ein individuelles Angebot.
Mit Suchmaschinenoptimierung erreichen Sie Nutzer, die exakt nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen und steigern Ihre Bekanntheit.
Mit Suchmaschinenwerbung schalten Sie zielgerichtete Anzeigen für Nutzer, die sich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren.
Mit Social Media Marketing erhöhen Sie Ihre Reichweite, steigern Ihre Bekanntheit und verkaufen Ihre Produkte oder Dienstleistungen.
Die digitale Marketinglandschaft entwickelt sich ständig weiter, getrieben durch technische Fortschritte, Veränderungen im Verbraucherverhalten, der Orte und der Nutzung der Suche sowie der Suchmaschinenoptimierung (SEO)....
In diesem Experten-Interview haben wir unseren Geschäftsführer Jan Krösche gefragt, wie man mehr Website Besucher über Google erreichen kann, welche Strategien funktionieren und wovon man besser...
Die derzeitige wirtschaftliche Situation lässt viele Branchen und Unternehmen ins Schwitzen kommen. Fehlende Aufträge, gleichbleibende oder sogar steigende Kosten führen in deutschen Betrieben zu Drucksituationen, die...
Wir haben mit unserem Geschäftsführer Jan Krösche zur großen Google-Innovation „Helpful Content Update“ gesprochen. Im Experten-Interview erzählt er uns, welche Auswirkungen mit dem Update zu erwarten...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen