Ihr wollt Eure Website verbessern, um bessere Rankings bei Google zu bekommen? Dann ist die Google Search Console das ideale Tool für Euch. Mit dem Werkzeugkasten, den Euch Google kostenlos über die Search Console zur Verfügung stellt, bekommt Ihr eine gute Möglichkeit, Optimierungspotenziale herauszufinden. Wir zeigen Euch einen konkreten Tipp, wie Ihr die Search Console für Eure Website nutzen könnt.
In der Google Search Console könnt Ihr unter anderem sehen, über welche Suchbegriffe Eure Website von Nutzern gefunden wird. Unter dem Bereich „Leistung“ erhaltet Ihr direkt die Daten zu Eurer SEO-Performance. Sogenannte „Chancen Keywords“ sind Suchbegriffe, mit denen Eure Website auf der zweiten Suchergebnis-Seite von Google rankt. Ihr habt bei diesen Keywords also schon gute Arbeit geleistet – aktuell langt es aber noch nicht für ein Seite-1 Ranking. Genau hier könnt Ihr nun ansetzen und Euch alle Chancen-Keywords genau ansehen und identifizieren. Möglicherweise fehlt nur ein kleines Stück, um es auf die erste Google-Seite zu schaffen. So könnt Ihr Eure Seite-1 Rankings heraussuchen:
- Nachdem Ihr Euch in der Google Search Console mit Eurem Google-Konto angemeldet habt, findet Ihr in der linken Spalte den Bereich „Leistung“. Nachdem Ihr diesen Bereich angesteuert habt, öffnet sich die Performance-Ansicht Eurer Page.
- Nun habt Ihr die Möglichkeit, verschiedene Filter anzuwenden. Im ersten Schritt filtert Ihr nach der Position. Im Filter wählt Ihr dann den Bereich „Größer als 10“. Nun werden Euch alle Suchbegriffe angezeigt, für die Eure Website ab Position 10 bei Google rankt.
- Diese Keywords sind für Euch besonders interessant, da Ihr hier konkret ansetzen könnt, um auf die erste Seite zu kommen: