fbpx

Podcast-Folge 3: Auffindbarkeit bei Google steigern

In der aktuellen Folge des Online-Marketing-Debatte Podcasts diskutieren die SEO-Experten Jens Mönning und Jan Krösche das grundlegende Thema der Google-Auffindbarkeit von Webseiten, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Selbstständige. Dabei werden sowohl die...

  • Mehr als 217 Jahre Marketingerfahrung (Team von 43 Personen)
  • Unternehmerisches denken durch 6 eigene Online Shops (Beispiel: Detailify.de)
  • Mehr als 639 Projekte erfolgreich umgesetzt
  • Persönliche Ansprechpartner im Team
  • Individuelle Zusammenarbeit für faire Preise mit Wirkung

30 Minuten kostenlose Marketingbewertung über Microsoft Teams

Kostenlose SEO Tipps für Deine Website

„Google Kundenrezensionen“ löst „Google Zertifizierte Händler“ ab

Im Februar informierte der Suchmaschinen-Riese Google Nutzer des Google Merchant Centers darüber, dass das Programm „Google Zertifiziert Händler“ künftig eingestellt werden wird. Das Tool werde aber...

Crawlbudget – ein Mythos?

  Der Begriff Crawlbudget ist immer im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) immer wieder zu lesen und zu hören. Google hat sich hierzu in seinem Webmasterblog geäußert und...

https weiter auf dem Vormarsch

  Die Zahl der Seiten, die mit https aufgerufen worden sind, ist in den letzten Monaten spürbar angestiegen. Mehr als die Hälfte der geladenen Webseiten und...

10 Punkte, die Webmaster aus Googles Kampf gegen Spam ableiten können

  Googles Ziel war schon immer möglichst gute und passende Suchergebnisse auszuliefern. Der Erfolg und der Marktanteil des Internetriesens zeigen, wie wirkungsvoll dieser Mechanismus ist. Neben...

Benennung von Dateinamen auf Websites – worauf Sie achten sollten

  Die Vergabe von Dateinamen ist eine häufig wenig beachtete, aber dennoch aus mehreren Perspektiven wichtige Angelegenheit. Folgende Dimensionen sollen in diesem Artikel dargestellt werden: Technische...

Website-Relaunch und SEO

  Aus der Sicht eines Suchmaschinenoptimierers ist ein bevorstehender Relaunch ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite können sich dadurch Chancen für Verbesserungen ergeben – beispielsweise...

Warum 404-Handling wichtig ist

404-Fehler – Seite nicht gefunden – treten früher oder später auf den meisten Webseiten auf. Eine unbenannte (Unter-)Seite, nicht mehr verfügbare Produkte oder kleine Veränderungen der...

Was mache ich mit Artikeln, die nicht mehr auf Lager sind?

  Jeder Online Shop Betreiber kennt das Problem – erst werden mühselig einzigartige Texte für Produkte geschrieben und dann kommt der Verkauf so langsam ins laufen...

top