PDF Tracking mit dem Google Tag Manager

Inhaltsverzeichnis

    Du hast auf Deiner Website PDF-Dateien integriert und möchtest wissen, ob die Dateien angeklickt bzw. direkt geöffnet werden? Wir zeigen Dir in dieser Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Du das PDF Tracking mit dem Google Tag Manager umsetzen kannst. (Voraussetzung ist, dass Du den Google Tag Manager bereits nutzt).

    Schritt 1: Logge Dich im Google Tag Manager ein

    Mit Deinen Google-Zugangsdaten kannst Du Dich hier im Google Tag Manager einloggen. Du solltest Dich nun im Dashboard des Tag Managers befinden, in dem Du Deine Tracking Einstellungen vornehmen kannst. Falls Du bisher noch nicht mit dem Tag Manager gearbeitet hast, empfehlen wir Dir diese Einführung.

    PDF Tracking Tag Manager

    Schritt 2: Lege ein neues Tag an

    Im linken Menübereich findest Du das Auswahlsegment „Tags“. Hier hast Du die Möglichkeit, ein neues Tag anzulegen. Kleiner Tipp: Benenne im Tag Manager alles eindeutig, damit Du Dich später auch bei vielen Trackingeinstellungen weiterhin zurechtfinden kannst.

    PDF Download Tag Einstellung

    Schritt 3: Konfiguriere das neue Tag

    Nun hast Du die Möglichkeit, das neue Tag korrekt einzustellen. Als „Tag Type“ wählst Du „Google Analytics: Universal“ aus. Beim Tracking-Typ stellt Du „Ereignis“ ein. Nun kannst Du in den folgenden Feldern die Bezeichnungen des PDF-Trackings festlegen, um die getrackten Daten später in Google Analytics einfach auswerten zu können. Unter Kategorie legen wir die Bezeichnung „Download“ fest, unter Aktion die Bezeichnung „PDF download“ und als Label die Variable {{Click URL}}. Den Bereich Wert lassen wir frei. Bei „Treffer ohne Interaktion“ wird „Falsch“ eingefügt.

    Tag Konfiguration Tag Manager

    Schritt 4: Lege einen Trigger an

    Nun ist der Trigger an der Reihe. Als passenden Trigger wählst Du das Element „Klick – Nur Links“ aus. Nun gibst Du an, wann der Trigger ausgelöst wird. Hierfür kannst Du „Click Element“, „endet auf“ und „pdf“ einstellen.

    Schritt 5: Veröffentliche & Teste das neue Tracking

    Wir sind nun fertig und das PDF Tracking kann live gehen. Ob alles funktioniert hat, musst Du über Google Analytics testen. Du kannst in Google Analytics unter Echtzeit prüfen, ob das PDF Tracking Deiner Datei funktioniert. Hierbei wählst Du unter „Echtzeit“ den Bereich „Ereignis“ aus und klickst auf Deiner Website die PDF-Datei an. Wenn alles geklappt hat, sollten hier die richtigen Daten auftauchen.

    Echtzeit Check PDF Tracking Analytics

    Wir unterstützen seit 10 Jahren Unternehmen bei der Suchmaschinenoptimierung. Für jeden Kunden erstellen wir eine individuelle Strategie zum fairen Preis.

    kostenfreie beratung anfragen

    Suchmaschinenoptimierung - Passende Artikel

    Woran erkennt man eine gute SEO-Agentur?

    Woran erkennt man eine gute SEO-Agentur? Viele Unternehmen tun sich schwer, die richtige SEO-Agentur für sich zu finden. Das ist nicht verwunderlich, denn der Markt an...

    Mit Sprungmarken direkt zum Thema

    Gerade bei langen Texten ist es ein prima Service, wenn man dem User ein Inhaltsverzeichnis anbietet, mit dem er auch noch direkt zu der Stelle springen...

    MADMEN SEO Jahresrückblick 2022

    In unserem SEO Jahresrückblick 2022 blicken wir zurück auf ein aufregendes Jahr: Core Web Vitals, Google Fonts und Umstellung auf GA4 haben uns ordentlich auf Trab...

    top