fbpx

Kundenbeispiel: Über 18.000 Website-Klicks für einen Kieferorthopäden

Inhaltsverzeichnis

    In dieser Fallstudie zeige ich Dir, wie wir es durch Website-Optimierungen geschafft haben, dass eine kleine kieferorthopädische Praxis mehr als 18.000 SEO-Klicks verzeichnen konnte.

    • Firma: Kieferorthopädie Praxis aus einer Großstadt in Deutschland
    • Projektstatus: Laufende SEO-Betreuung seit 2018 bis heute
    • Website Klicks über Google: 18.700
    • Zeitraum: 01.10.2024 – 31.12.2024

    Website Klicks eines Kieferorthopäden

    Ausgangssituation

    2018 hat sich der Inhaber einer kieferorthopädischen Praxis aus einer Großstadt in Deutschland mit folgender Bitte an uns gewandt: Die Praxis-Website, die Anfang 2018 ins Netz ging, war optisch ansprechend und funktioniell gut aufgebaut. Allerdings verzeichnete die Website kaum Besucher. Zudem war die Website bei Google nahezu „unsichtbar“, da sie für entscheidende Suchbegriffe nicht auffindbar war.

    Das Problem für den Praxisinhaber lag daher auf der Hand. Die Website fungierte als digitale Visitenkarte, liefert aber keine neuen Patienten.

    Start der SEO-Arbeit

    Nach einem persönlichen Kennenlern-Termin über Microsoft-Teams, indem wir dem Praxisinhaber einen individuell ausgearbeiteten SEO-Plan präsentierten, ging die SEO-Arbeit auch direkt los. Zum Start der Optimierung recherchierten wir die Suchbegriffe, die für diese Praxis geschäftsentscheidend waren (und sind). Wir haben also die Suchbegriffe und Schlagworte herausgesucht und analysiert, die potentielle Patienten der Praxis bei Google eingeben würden. Aus dieser Recherche-Arbeit ist ein Keyword-Set entstanden, das die Basis der späteren Optimierungsarbeit gelegt hat. Keywords waren immer mit Bezug zur Stadt, in der sich die KFO-Praxis befindet – beispielsweise:

    • Kieferorthopäde + Stadtname
    • Kieferorthopädie + Stadtname
    • KFO + Stadtname
    • Zahnspange + Stadtname
    • Lingualtechnik + Stadtname
    • Invisalign + Stadtname
    • Sportmundschutz + Stadtname
    • etc.

    Weitere Steps

    Nach der Erstellung des Keyword-Sets wurden weitere Optimierungen herausgearbeitet und in Gang gesetzt:

    1: Technische Analyse der Website & des Wettbewerbs

    Bevor die aktive Arbeit auf der Website beginnen kann, ist es wichtig, eine technische SEO-Analyse durchzuführen. Mögliche technische Fallstricke, die ein Google-Ranking verhindern, können dadurch schnell beseitigt werden. Bestandteil der technischen Analyse waren unter anderem folgende Punkte:

    • Analyse der Seitengeschwindigkeit der Praxis
    • Check der URL-Struktur
    • Check der Canonical Tags
    • Prüfung des aktuellen Index-Status
    • Check der 404-Fehlerseite
    • etc.

    Neben der technischen Analyse wurde der Wettbewerb unter die Lupe genommen, um mögliche Optimierungsaufgaben daraus ableiten und strategische SEO-Entscheidungen treffen zu können (zum Beispiel: Wo ist der Wettbewerb schwach? Wo ist er gut? Welche Keywords verwenden die anderen Praxen?)

    2: Optimierung der Onpage-Faktoren

    Im weiteren Projektverlauf haben wir viele sogenannte „onpage“-Faktoren auf der kieferorthopädischen Praxis optimiert. Dazu zählen:

    • Optimierung der Title Tags (mit Vorlage des definierten Keyword-Sets)
    • Schreiben der Meta Descriptions
    • Anpassung der Überschriftenstruktur
    • Optimierung der Bildattribute
    • Setzen von internen Links
    • etc.

    3: Erstellung des Contents nach SEO-Gesichtspunkten

    Parallel haben wir für die Praxis Content erstellt, um die kieferorthopädische Praxis – aus Sicht der Suchmaschine – relevanter zu machen. Gute Inhalten helfen dabei, dass die Website besser rankt und bei Google sichtbarer wird.

    Ergebnisse

    Seit 2018 arbeiten wir kontinuierlich an der Website, an der Verbesserung des Contents, schreiben neue Texte, optimieren onpage-Faktoren, helfen bei technischen Fehlern mit und unterstützen beim Linkaufbau und beim Google My Business Profil. Dabei versuchen wir, die Sichtbarkeit weiter zu steigern, bessere Google-Rankings zu erzielen und die Website-Besucherzahl zu erhöhen – damit mehr Patienten anfragen und Termine buchen.

    In Q4 2024 konnten wir durch diese SEO-Arbeiten über 18.700 Website-Besucher generieren:

    Website Klicks eines Kieferorthopäden

    Für folgende Suchbegriffe haben wir die Praxis „nach oben“ optimiert (ein Auszug):

    • Kieferorthopäde + Stadtname: Platz 1 bei Google
    • Kieferorthopädie + Stadtname: Platz 2 bei Google
    • Invisalign + Stadtname: Platz 4 bei Google
    • KFO + Stadtname: Platz 1 bei Google

    Möchtest Du mehr dazu erfahren?

    In einem persönlichen (und natürlich kostenlosen) Erstgespräch zeigen wir Dir gern weitere Kundenreferenzen und sprechen mit Dir über Deine mögliche SEO-Strategie. Wir freuen uns auf Dich. Hier kommst Du zur Kontaktseite.

    Weitere Ressourcen

     

    • Mehr als 217 Jahre Marketingerfahrung (Team von 43 Personen)
    • Unternehmerisches denken durch 6 eigene Online Shops (Beispiel: Detailify.de)
    • Mehr als 639 Projekte erfolgreich umgesetzt
    • Persönliche Ansprechpartner im Team
    • Individuelle Zusammenarbeit für faire Preise mit Wirkung

    30 Minuten kostenlose Marketingbewertung über Microsoft Teams

    Kostenlose SEO Tipps für Deine Website

    Uncategorized - Passende Artikel

    Kundenbeispiel: 10 Neukunden-Anfragen pro Woche für Anwaltskanzlei

    Seit 2019 optimieren wir die Website einer Anwaltskanzlei aus einer bayerischen Großstadt. Gemeinsam mit den Anwälten haben wir uns das Ziel gesetzt, die Website der Kanzlei...

    Kunden gewinnen im Internet: 5 Tipps für Dein Marketing

    Du hast eine Website und möchtest Dein Produkt oder Deine Dienstleistung besser verkaufen? In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du im Internet Kunden gewinnen kannst...

    Kundenbeispiel: 223.000 Google Klicks für einen Hydraulik-Online Shops

    Seit 2020 optimieren wir die Website eines Hydraulikhändlers aus Süddeutschland. Das Ziel der Zusammenarbeit besteht darin, die Sichtbarkeit des Online Shops im Internet – speziell bei...

    top