fbpx

Yoast in WordPress installieren | Schritt-für-Schritt

Inhaltsverzeichnis

    Du hast eine Website, die im CMS-System WordPress aufgebaut ist und möchtest die Rankings Deiner Seite verbessern? Dann macht es Sinn, dass Du ein SEO-Plugin auf Deiner Website verwendest, zum Beispiel Yoast. Das Plugin bietet Dir einige nützliche Funktionen und unterstützt Dich dabei Deine Website für Suchmaschinen zu optimieren. Wie Du das Plugin Yoast in WordPress installierst, zeige ich Dir in dieser Schritt-für-Schritt Anleitung.

    Schritt 1: In WordPress anmelden

    Im ersten Schritt meldest Du Dich bei WordPress mit Deinen Zugangsdaten an:

    Schritt 2: Zu Deinen Plugins navigieren

    Wenn Du Dich erfolgreich bei WordPress angemeldet hast, befindest Du Dich nun im Backend Deiner Seite. Bevor Du Yoast installieren kannst, musst Du zu Deinen Plugins navigieren. Wähle links im Menü den Punkt „Plugins“ und dann „Neues Plugin hinzufügen“ aus:

    Dort kannst Du rechts oben nach dem Plugin „Yoast“ suchen:

    Schritt 3: Yoast in WordPress installieren

    Klicke auf „Jetzt installieren“, um das Plugin zu installieren:

    Und anschließend auf „Aktivieren“:

    Das Plugin Yoast ist jetzt installiert, aktiv und unterstützt Dich ab sofort bei Deiner Suchmaschinenoptimierung. 

     

    Wie geht es nach der Installation von Yoast weiter?

    Wenn Du Yoast installiert und aktiviert hast, kannst Du die Erstkonfiguration starten. Der Konfigurationsassistent leitet Dich durch die einzelnen Schritte. Dort kannst Du zum Beispiel angeben, ob Deine Website eine Person repräsentiert oder ein Unternehmen. Außerdem hinterlegst Du den Namen Deines Unternehmens sowie das Logo. Danach kannst Du noch Deine Social Media Profile angeben und Einstellungen zu Deinen persönlichen Daten machen. Die Erstkonfiguration ist jetzt abgeschlossen und Du kannst mit der Optimierung Deiner Website Inhalte starten.

    Übrigens: Es gibt auch eine Pro-Version von Yoast, die noch deutlich mehr SEO-Funktionen liefert. Diese kostet 99€ pro Jahr (Stand: Februar 2024). Für die meisten Websiten reicht aber die kostenlose Version völlig aus. 

    Wieso brauche ich ein SEO-Plugin?

    Mit der kostenlosen Variante von Yoast kannst Du vor allem mit der SEO Meta Box arbeiten. Dort analysiert das Plugin zum einen Deine Inhalte auf SEO-Qualität und Lesbarkeit und zum anderen kannst Du dort Title Tag, Meta Description und weitere Einstellungen vornehmen, die beeinflussen, wie Deine Website Inhalte bei Google und in den sozialen Medien angezeigt werden. Außerdem kannst Du mit Yoast Einstellungen zu Deiner Breadcrumb, zu Deinen Canonicals sowie Deinen Webmaster Tools vornehmen. 

    Wenn es um SEO-Plugins geht, ist Yoast eines der beliebtesten Plugins. Es gibt aber auch viele weitere gute SEO-Plugins, die mithalten könnten, zum Beispiel Rank Math. 

     

    Ihr Ansprechpartner: Jan Krösche
    Tel: 08171 – 818 92 26
    j.kroesche@madmen-onlinemarketing.de

    Kostenloser Website Check

    Wir machen einen SEO-Erstcheck Deiner Website. Dazu schauen wir uns 2-3 Stunden Deine Website an. Du bekommst die Analyse per Mail als pdf-Datei.

    (erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an

    Ohne Titel(erforderlich)
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Kostenlos & unverbindlich

    • Mehr als 217 Jahre Marketingerfahrung (Team von 43 Personen)
    • Unternehmerisches denken durch 6 eigene Online Shops (Beispiel: Detailify.de)
    • Mehr als 639 Projekte erfolgreich umgesetzt
    • Persönliche Ansprechpartner im Team
    • Individuelle Zusammenarbeit für faire Preise mit Wirkung

    30 Minuten kostenlose Marketingbewertung über Microsoft Teams

    Kostenlose SEO Tipps für Deine Website

    Uncategorized - Passende Artikel

    Kundenbeispiel: 10 Neukunden-Anfragen pro Woche für Anwaltskanzlei

    Seit 2019 optimieren wir die Website einer Anwaltskanzlei aus einer bayerischen Großstadt. Gemeinsam mit den Anwälten haben wir uns das Ziel gesetzt, die Website der Kanzlei...

    Kunden gewinnen im Internet: 5 Tipps für Dein Marketing

    Du hast eine Website und möchtest Dein Produkt oder Deine Dienstleistung besser verkaufen? In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du im Internet Kunden gewinnen kannst...

    Kundenbeispiel: 223.000 Google Klicks für einen Hydraulik-Online Shops

    Seit 2020 optimieren wir die Website eines Hydraulikhändlers aus Süddeutschland. Das Ziel der Zusammenarbeit besteht darin, die Sichtbarkeit des Online Shops im Internet – speziell bei...

    top