fbpx

Rankingfaktoren 2018 – Was kommt, was bleibt?

Inhaltsverzeichnis

    SEO-Rankingfaktoren-2018

    Rankingfaktoren 2018 – Was kommt, was bleibt?

    Wir von MADMEN Onlinemarketing haben uns mal schlau gemacht, worauf wir in diesem Jahr bei der Suchmaschinenoptimierung achten müssen und welche Rankingfaktoren 2018 ganz oben mit dabei sind. Informiert euch hier, was ihr beim Thema SEO unbedingt beachten solltet:

    Biete dem Nutzer ein größeres Erlebnis als deine Konkurrenz

    Suchmaschinen entwickeln sich ständig weiter und werden immer intelligenter. Dabei steht ganz klar im Vordergrund, dass die Suchmaschinen dem User die relevantesten Ergebnisse liefern wollen, die es im Netz zu finden gibt. Und was ist relevant für den User? Klar, die Inhalte sollten zur Suchanfrage passen und dabei die Antwort zu einer Frage, die Lösung für ein Anliegen oder das gewünschte Produkt des Users so präzise und schnell wie möglich liefern. Das ist aber nicht der einzige Faktor.


    User Experience ist das A und O bei den Rankingfaktoren 2018

    Ziel ist es, dass sich der User so wohl wie möglich auf einer Website fühlt. Er soll sofort verstehen, worum es geht, soll die Seitennavigation möglichst auf den ersten Blick durchschaut haben und den Aufbau bzw. das Design ansprechend finden. Wenn dieser „Wohlfühlfaktor“ mit den relevanten Inhalten zusammenkommt, ist die User Experience erfüllt und genau das merkt sich die Suchmaschine und trägt zu einem guten Ranking der entsprechenden Seite bei. Außerdem bedeutet eine optimale User Experience so gut wie immer eine längere Verweildauer auf der Seite, was ebenfalls großen Einfluss auf das Ranking hat. Dieser Faktor ist keine weltbewegende Neuheit, aber jedem sollte klar sein, dass die User Experience und Verweildauer auf einer Seite immer wichtiger wird und andere Rankingfaktoren in der Relevanz überholt.


    Der wichtigste Rankingfaktor 2018: Direkte Website-Aufrufe steigern

    Folgender Faktor steht bei der Suchmaschinenoptimierung 2018 ganz oben auf der Liste: Direkte Website-Aufrufe, also die Eingabe der URL in den Browser soll in Zukunft noch stärker gewichtet werden. Heißt, mach deine Marke (und deine URL) bekannt, verteile Flyer und Visitenkarten, auf denen deine URL steht und steigere so die direkten Website-Besucher.


    Weitere Faktoren der SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG 2018

    Backlinks sind natürlich weiterhin ein Thema, das bei der Suchmaschinenoptimierung nicht vernachlässigt werden sollte. Die Gewichtung der Relevanz wird zwar unter die User Experience geordnet, trotzdem sollte man weiterhin auf hochwertige Verlinkungen setzen.

    Themen wie die Sicherheit einer Seite, also eine SSL Verschlüsselung, oder hochwertiger Content, wobei hier die durchschnittliche Anzahl an Wörtern pro Landingpage tendenziell steigt, sind genauso wie im Jahr 2017 auch im folgendem Jahr weiterhin relevant für die Rankings bei Google. Welcher Faktor noch relativ neu ist, ist die positive Auswirkung von Videos, die auf der Seite eingebunden sind. Wer keine Filme hat, kann z.B. auch auf Animationen zurückgreifen, hauptsache Bewegtbild, denn das kommt bei den Webseiten-Besuchern gut an.


    Suchmaschinenoptimierung 2018 zusammengefasst

    Die Qualität der Seite wird im Gegensatz zur Aneinanderreihung von Keywords immer wichtiger und die Rankingfaktoren 2018 zielen alle auf ein Ergebnis ab: Eine hochwertige Seite, die durch Mehrwert und User Experience überzeugt.

    • Mehr als 217 Jahre Marketingerfahrung (Team von 43 Personen)
    • Unternehmerisches denken durch 6 eigene Online Shops (Beispiel: Detailify.de)
    • Mehr als 639 Projekte erfolgreich umgesetzt
    • Persönliche Ansprechpartner im Team
    • Individuelle Zusammenarbeit für faire Preise mit Wirkung

    30 Minuten kostenlose Marketingbewertung über Microsoft Teams

    Kostenlose SEO Tipps für Deine Website

    Suchmaschinenoptimierung - Passende Artikel

    So optimierst du deine Website für KI-Suchmaschinen – 7 Schritte zum Erfolg

    Wie optimiere ich meine Website für die KI-Suche? Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Menschen online suchen und Informationen finden. KI-Suchmaschinen wie Perplexity, ChatGPT...

    Google AI Overviews in Deutschland: Was SEOs und Online Marketing Manager jetzt wissen müssen

    Google hat in Deutschland eine neue Ära der Suche eingeläutet: Die AI Overviews, auf Deutsch auch Übersicht mit KI genannt, sind seit heute Nacht in den...

    WordPress Blogartikel erstellen: So geht’s in 5 einfachen Schritten

    Du willst einen Blogartikel in WordPress erstellen? In dieser SEO-Anleitung zeige ich Dir, wie Du das in 5 einfachen Schritten umsetzt. Mein Name ist Stefan Kraus....

    top