fbpx

html Tabelle mit KI erstellen: Diesen SEO-Prompt nutze ich!

Inhaltsverzeichnis

    Seite Ende 2022 beschäftige ich mich intensiv mit der KI, führe SEO-Tests durch und versuche, meine Optimierungsarbeit zu verbessern. In dieser SEO-Anleitung zeige ich Dir, wie Du eine einfache html-Tabelle mit KI erstellen kannst. Ich zeige Dir den SEO-Prompt, den ich bei Google Bard nutze.

    Schritt 1: Bei Google Bard anmelden

    Im ersten Schritt meldest Du Dich mit Deinem Google-Konto bei Google Bard an unter https://bard.google.com/chat?hl=de. Google Bard befindet sich offiziell noch einem Experimenten-Modus. Es kann daher sein, dass die technischen Features in den nächsten Monaten stark verbessert werden.

    Bei Google Bard anmelden 1

    Nun solltest Du Dich im Google Bard Tool befinden. Unten siehst Du auch schon das Eingabefeld, in der wir unseren SEO-Prompt eingeben können, um eine html-Tabelle generieren zu lassen.

    Schritt 2: SEO-Prompt eingeben

    Nun kannst Du den SEO-Prompt eingeben, den ich Dir gleich zeige. Ich selbst teste im Moment noch sehr viel. Es gibt hier natürlich verschiedene Wege, an eine html-Tabelle zu kommen. Mit diesem Prompt klappt es aber meistens:

    Du gibst diesen Text in das Eingabefeld ein:

    Bitte erstelle mir eine html Tabelle mit 2 Spalten mit SEO-Vorteile und SEO-Nachteile. Die Tabelle soll 2 Zeilen haben mit diesen Werten. Spalte 1, Zeile 1: Mehr SEO Traffic, Spalte 1, Zeile 2: Bessere Rankings,  Spalte 2, Zeile 1: Arbeitsaufwand, Spalte 2, Zeile 2: Know how erforderlich

    SEO Prompt eingeben 2

    Du kannst Deinen Prompt mit Deinen Inhalten abändern. Zudem kannst Du natürlich die Spaltenanzahl und Zeilenanzahl variieren.

    Hier das Ergebnis:

    html Tabelle mit Google Bard erstellt 3
    Der Code der html-Tabelle wurde von Google Bard automatisch generiert:

    <table>
      <thead>
        <tr>
          <th>SEO-Vorteil</th>
          <th>SEO-Nachteil</th>
        </tr>
      </thead>
      <tbody>
        <tr>
          <td>Mehr SEO Traffic</td>
          <td>Arbeitsaufwand</td>
        </tr>
        <tr>
          <td>Bessere Rankings</td>
          <td>Know-how erforderlich</td>
        </tr>
      </tbody>
    </table>
    
    

    Schritt 3: html-Tabelle kopieren und auf Webseite einfügen

    Im letzten Schritt kannst Du nun den Code der html Tabelle kopieren und auf Deiner Webseite einfügen. Das sieht dann so aus:

    SEO-Vorteil SEO-Nachteil
    Mehr SEO Traffic Arbeitsaufwand
    Bessere Rankings Know-how erforderlich

     

    Ihr Ansprechpartner: Jan Krösche
    Tel: 08171 – 818 92 26
    j.kroesche@madmen-onlinemarketing.de

    Kostenloser Website Check

    Wir machen einen SEO-Erstcheck Deiner Website. Dazu schauen wir uns 2-3 Stunden Deine Website an. Du bekommst die Analyse per Mail als pdf-Datei.

    (erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an

    Ohne Titel(erforderlich)
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Kostenlos & unverbindlich

    • Mehr als 217 Jahre Marketingerfahrung (Team von 43 Personen)
    • Unternehmerisches denken durch 6 eigene Online Shops (Beispiel: Detailify.de)
    • Mehr als 639 Projekte erfolgreich umgesetzt
    • Persönliche Ansprechpartner im Team
    • Individuelle Zusammenarbeit für faire Preise mit Wirkung

    30 Minuten kostenlose Marketingbewertung über Microsoft Teams

    Kostenlose SEO Tipps für Deine Website

    Suchmaschinenoptimierung - Passende Artikel

    So optimierst du deine Website für KI-Suchmaschinen – 7 Schritte zum Erfolg

    Wie optimiere ich meine Website für die KI-Suche? Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Menschen online suchen und Informationen finden. KI-Suchmaschinen wie Perplexity, ChatGPT...

    Google AI Overviews in Deutschland: Was SEOs und Online Marketing Manager jetzt wissen müssen

    Google hat in Deutschland eine neue Ära der Suche eingeläutet: Die AI Overviews, auf Deutsch auch Übersicht mit KI genannt, sind seit heute Nacht in den...

    WordPress Blogartikel erstellen: So geht’s in 5 einfachen Schritten

    Du willst einen Blogartikel in WordPress erstellen? In dieser SEO-Anleitung zeige ich Dir, wie Du das in 5 einfachen Schritten umsetzt. Mein Name ist Stefan Kraus....

    top