fbpx

Wie Du FAQ mit Schema.org auszeichnest

Inhaltsverzeichnis

    Neben den richtigen Inhalten für die jeweilige Zielgruppe, stellen technische Feinheiten einen wichtigen Hebel für Ihren Internetauftritt und die SEO-Performance dar. Auszeichnungen von Inhalten mit schema.org helfen der Suchmaschine, Deine Inhalte besser zu interpretieren: Ein kleiner technischer Kniff, der wichtig ist, jedoch noch von zu vielen Websitebetreibern vernachlässigt wird.

    Die Vorteile von strukturierten Daten auf einen Blick:

    1.Strukturierte Inhalte können zu Rich Snippets führen

    Mit strukturierten Daten können in Suchmaschinen Rich Snippets oder erweiterte Suchergebnisse ausgezeichnet werden. Für den potentiellen Kunden werden so wichtige Informationen wie Bewertungen, FAQ, Preise, Produktinformationen, Veranstaltungsdaten, Lage des Unternehmens uws. auf einen Blick sichtbar.

    FAQ mit schema.org auszeichnen - Bild 1

    2. Größere Klick-Wahrscheinlichkeit

    Mit Rich Snippets kannst Du früh die Spreu vom Weizen trennen. Du holst nur Kunden auf Deine Seite, denen bereits wichtige Informationen bereitgestellt wurden und die vermeintlich ein hohes Interesse an Deinem Produkt oder Deiner Dienstleistung haben. Dadurch verbesserst Du die Nutzersignale Deiner Website, was sich positiv auf das Google Ranking auswirken kann. Zudem erhöhen Rich Snippets die Klick-Wahrscheinlichkeit, da Dein Ergebnis bei Google in der Regel einfach etwas größer ist und mehr Aufmerksamkeit erzeugst. Beispielsweise durch die Bewertungssterne:

    Rich Snippets wie Bewertungssterne - Bild 2

    3. strukturierte Daten zur Voice Search-Optimierung:

    In Zeiten von Künstlicher Intelligenz entwickelt sich Google immer mehr von einer Such-zu einer Antwortmaschine. Dies bedeutet, dass es immer wichtiger wird in der Flut von KI-generierten Texten mit wirklich relevanten Inhalten hervorzustechen. In unserem Experteninterview zum Helpful Content Update zeigen wir Dir, wie Nutzer am Besten von Deiner Expertise profitieren. Ein FAQ am Ende der Website erwies sich unserer Erfahrung nach als besonders sinnvoll.

    Wie Du in drei Schritten Deine FAQ mit schema.org auszeichnest

    1.Das passende Tool auswählen

    Du gehst auf https://technicalseo.com/tools/schema-markup-generator/ und wählst die Funktion FAQ Page

    2.Text integrieren

    Nun kannst Du die Fragen und Antworttexte integrieren:
    FAQ Texte integrieren - Bild 3

    3.FAQ Code auf der Landingpage integrieren

    Im letzten Schritt kannst Du den generierten Code auf der Landingpage integrieren.

    Dein Ansprechpartner: Jan Krösche
    Tel: 08171 – 818 92 26
    j.kroesche@madmen-onlinemarketing.de

    Kostenloser Website Check

    Wir machen einen SEO-Erstcheck Deiner Website. Dazu schauen wir uns 2-3 Stunden Deine Website an. Du bekommst die Analyse per Mail als pdf-Datei.

    (erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an

    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    Ohne Titel(erforderlich)

    Kostenlos & unverbindlich

    • Mehr als 217 Jahre Marketingerfahrung (Team von 43 Personen)
    • Unternehmerisches denken durch 6 eigene Online Shops (Beispiel: Detailify.de)
    • Mehr als 639 Projekte erfolgreich umgesetzt
    • Persönliche Ansprechpartner im Team
    • Individuelle Zusammenarbeit für faire Preise mit Wirkung

    30 Minuten kostenlose Marketingbewertung über Microsoft Teams

    Kostenlose SEO Tipps für Deine Website

    Suchmaschinenoptimierung - Passende Artikel

    So optimierst du deine Website für KI-Suchmaschinen – 7 Schritte zum Erfolg

    Google hat in Deutschland eine neue Ära der Suche eingeläutet: Die AI Overviews, auf Deutsch auch Übersicht mit KI genannt, sind seit heute Nacht in den...

    Google AI Overviews in Deutschland: Was SEOs und Online Marketing Manager jetzt wissen müssen

    Google hat in Deutschland eine neue Ära der Suche eingeläutet: Die AI Overviews, auf Deutsch auch Übersicht mit KI genannt, sind seit heute Nacht in den...

    WordPress Blogartikel erstellen: So geht’s in 5 einfachen Schritten

    Du willst einen Blogartikel in WordPress erstellen? In dieser SEO-Anleitung zeige ich Dir, wie Du das in 5 einfachen Schritten umsetzt. Mein Name ist Stefan Kraus....

    top