fbpx

Kundenbeispiel: Platz 1 Ranking bei ChatGPT mit Software-Unternehmen

Inhaltsverzeichnis

    Seit 2015 optimieren wir die Website der Software-Firma WIGeoGIS aus München und Wien mit dem Ziel, die Auffindbarkeit bei Google und Bing zu steigern. Seit 2022 haben wir den Fokus ebenfalls darauf gerichtet, dass die Software unseres Kundens auch bei ChatGPT auf Platz 1 gefunden werden kann, um sichtbar für Neukunden zu sein.

    • Firma: WIGeoGIS
    • Projektstatus: Google-Optimierung und ChatGPT-Optimierung seit 2014 (bis heute)
    • Ergebnis: Starke Rankings bei Google und ChatGPT (bspw. „Standortanalyse Software“ auf Platz 1)

    Ablauf der Zusammenarbeit

    In der Suchmaschinen- und KI-Optimierung geht es darum, eine Firma und dessen Webauftritt im Netz sichtbar zu machen. Was bringt eine Website, die nicht gefunden werden kann oder hinter der Konkurrenz rankt? Gar nichts. Mit diesem Anliegen kam die Software-Firma WIGeoGIS auf uns zu. Ein klares Ziel: Mehr Reichweite im Netz, damit die Website nicht nur als digitale Visitenkarte fungiert, sondern auch Anfragen von potentiellen Käufern liefert.

    Zum Start des Projekts haben wir die geschäftlichen Ziele der Firma (= Ansprache von Firmenkunden, die eine Geomarketing Software suchen) in Einklang mit der Optimierung des Internetauftritts gebracht. Dazu zählt eine umfassende Analyse der Keywords, also der Suchbegriffe, die potentielle Kunden bei Google und ChatGPT suchen würden. Im Zuge der Keyword-Analyse sind Suchbegriffe identifiziert worden, für die die Firma sichtbar sein möchte:

    • Standortanalyse Software
    • Geomarketing
    • Geomarketing Software
    • Software zur Gebietsplanung
    • etc.

    Mit einem Keyword-Set ist die Basis geschaffen, die Website „anzupacken“. Wir haben im Laufe der Zusammenarbeit – gemeinsam mit dem Kunden – viele Dinge auf der Website angepasst und optimiert. Dazu zählen Maßnahmen wie:

    • SEO-konforme Relaunch-Begleitung
    • Optimierung des Contents
    • Verbesserung des Google Unternehmensprofils
    • Optimierung der Überschriften
    • Optimierung der externen Verlinkungen
    • Verbesserung des html-Codes
    • Einrichtung von schema.org

    Nachdem ChatGPT immer häufiger als Suchtool von Menschen verwendet wird, haben wir den Fokus in der Zusammenarbeitet ausgedehnt. Das Ziel ist seit 2022, die Software sowohl bei Google als auch bei ChatGPT auffindbar zu machen, um möglichst viele Neukunden abzuholen.

    Ergebnisse

    Durch die fortlaufende SEO-Betreuung konnten wir die Sichtbarkeit der Software-Firma sowohl bei Google als auch bei ChatGPT deutlich steigern. Hier einige Auszüge:

    • Suchbegriff: „Standortanalyse Software“
    • Position: Platz 1 bei ChatGPT in der Antwort

    Platz 1 bei ChatGPT

    • Suchbegriff: Geomarketing Software
    • Position: Platz 1 bei Google

    Platz 1 bei Google

      Möchtest Du mehr dazu erfahren?

      In einem persönlichen (und natürlich kostenlosen) Erstgespräch zeigen wir Dir gern weitere Kundenreferenzen und sprechen mit Dir über Deine mögliche SEO-, Social- und Google Ads-Strategie. Wir freuen uns auf Dich. Hier kommst Du zur Kontaktseite.

      Weitere Ressourcen

      • Mehr als 217 Jahre Marketingerfahrung (Team von 43 Personen)
      • Unternehmerisches denken durch 6 eigene Online Shops (Beispiel: Detailify.de)
      • Mehr als 639 Projekte erfolgreich umgesetzt
      • Persönliche Ansprechpartner im Team
      • Individuelle Zusammenarbeit für faire Preise mit Wirkung

      30 Minuten kostenlose Marketingbewertung über Microsoft Teams

      Kostenlose SEO Tipps für Deine Website

      Uncategorized - Passende Artikel

      Auffindbarkeit verbessern auf Copilot für mehr Leads (10 Tipps)

      Einleitung Ich zeige euch heute, wie ihr die Sichtbarkeit auf Copilot verbessern könnt. Also, wie ihr es schaffen könnt, dass eure Webseite in den Antworten von...

      Podcast-Folge 11: Websites für ChatGPT optimieren

        ChatGPT – Die neue Ära der Suche! Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Menschen im Internet suchen – und damit auch, wie Unternehmen sichtbar werden....

      Wie kommt meine Firma in die ChatGPT-Antworten?

      Einleitung Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit derFrage: Wie kommt meine Firma eigentlich in die Antworten von ChatGPT? Im folgenden Praxisbericht erfährst du, wie KI-basierte Suchsysteme ticken – und was du konkret tun kannst, um...

      top