fbpx

Landingpage optimieren in 8 Schritten | Echtes SEO-Beispiel

Inhaltsverzeichnis

    In diesem Leitfaden zeige ich Dir, wie Du Deine Landingpage optimierst. Ziel der Optimierung ist es, dass die Seite auf die richtigen Keywords ausgerichtet ist, den neuesten SEO-Standards Stand hält und am Ende bei Google besser rankt.

    Ich bin Geschäftsführer der MADMEN Onlinemarketing GmbH und werde Dir die Landingpage-Optimierung anhand eines echten Kundenprojekts zeigen. Die Website GH Gerüsthandel betreuen wir seit über 6 Jahren im SEO. Für das Keyword „Alugerüst kaufen“ sind wir seit mehr als 3 Jahren in den Top-3 Platzierungen bei Google. Ich zeige Dir im Folgenden, wie wir die Landingpage optimiert haben, damit sie so gut rankt.

    Keyword Ranking Alugerüst kaufen - Bild 1

    Schritt 1: Den passenden Suchbegriff herausfinden

    Im ersten Schritt Deiner Landingpage-Optimierung musst Dir Dir Gedanken machen, für welchen Suchbegriff Du später bei Google gefunden werden möchtest.

    Wichtig ist hierbei: Du musst Dich in die Lage des Kunden hineinversetzen und auch die Sprache Deiner Kunden bei der Landingpage-Optimierung verwenden. Es bringt Dir nichts, eine perfekte Landingpage zu haben, die am Ende bei Google für ein Keyword rankt, das überhaupt niemand sucht. Das wird Dir keinen organischen Traffic liefern. Daher ist es am Anfang entscheidend, dass Du eine Keyword-Recherche zu Deinem Thema (das Du auf der Landingpage bespielst) durchführst, um den idealen SEO-Begriff zu finden.

    Bei unserem Kundenprojekt wussten wir, dass es um Gerüste aus Aluminium geht. Daher liegt es nahe, dass wir auf der Landingpage das Keyword „Aluminiumgerüst kaufen“ für das SEO verwenden. Doch als wir die Keyword-Recherche durchgeführt haben, ist uns Folgendes aufgefallen:

    Den passenden Suchbegriff finden - Bild 2

    Das Keyword „Aluminiumgerüst kaufen“ wird kaum gesucht. Stattdessen wird das sehr ähnliche Keyword „Alugerüst kaufen“ mehrere Hundert Mal pro Monat gesucht. Die Nachfrage bei diesem Suchbegriff ist also sehr hoch. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die Landingpage auf das Keyword „Alugerüst kaufen“ auszurichten und zu optimieren. Dafür wollen wir bei Google oben ranken.

    Schritt 2: Die Suchintention der Landingpage muss passen

    Bevor wir uns die einzelnen SEO-Tags der Landingpage-Optimierung ansehen, gibt es eine wichtige SEO-Regel. Damit eine Landingpage für einen bestimmten Suchbegriff bei Google ranken kann, muss die Suchintention abgedeckt werden. Was bedeutet das? Ganz einfach: Du musst auf der Landingpage das darstellen (in Form des Contents), das zum Suchbedürfnis Deines potentiellen Kunden passt. Wenn ein Nutzer bei Google nach „Handschuhe kaufen“ sucht, dann möchte er auf einer Seite rauskommen, auf der er verschiedene Handschuhe (also Produkte) findet. Er möchte jedoch nicht bei einem Wikipedia-Eintrag zur Geschichte der Handschuhe rauskommen.

    Was war die Suchintention unseres Kunden beim Keyword „Alugerüst kaufen“? Völlig einleuchtend: Wir müssen auf der Landingpage echte Alugerüst-Angebote darstellen. Aber auch informativen Content, der quasi als Kaufberatung fungiert. Genau so musste wir die Landingpage unseres Kunden konzipieren.

    Suchintention verstehen - Bild 3

    Schritt 3: Den Title Tag optimieren

    Der Title Tag ist einer der wichtigsten SEO-Rankingfaktoren (obwohl er sehr einfach umzusetzen ist). Für die Optimierung der Landingpage ist es wichtig, dass das Keyword am Anfang des Title Tags (Du hast ca. 55 Zeichen Platz) integriert ist. Der Title Tag wird im Browser-Tab und bei Google in den SERP angezeigt:

    Title Tag optimieren - Bild 4

    Schritt 4: Die URL der Landingpage optimieren

    Neben dem Title Tag spielt der Text in der URL-Adresse Deiner Landingpage eine Rolle. Auch wenn das ein Streitpunkt in der SEO-Szene ist, rate ich unseren Kunden immer dazu, die URL mit dem Keyword zu versehen. Wir haben daher die Landingpage unseres Kunden ebenfall mit dem Keyword „Alugerüst“ justiert, um bessere SEO-Chancen zu haben:

    URL der Landingpage optimieren - Bild 5

    Schritt 5: Die h1-Überschrift mit dem Keyword bestücken

    Die Hauptüberschrift auf einer Landingpage wird auch als h1-Tag bezeichnet und spielt im SEO ebenfalls eine wichtige Rolle. Auch hier empfehle ich immer, das Keyword präsent am Anfang zu platzieren. Das bietet später die größten Erfolgsaussichten beim Ranking. Übrigens: Es ist wichtig, dass Du nur eine h1-Überschrift auf der Landingpage verwendest. Hier findest Du einen SEO-Leitfaden, wir Du die h1-Überschriften überprüfen kannst.

    h1 Überschrift optimieren - Bild 6

    Schritt 6: Die Breadcrumb richtig integrieren

    Auch das ist ein häufiges Streitthema in der SEO-Branche. Ist eine Breadcrumb-Navigation erforderlich oder nicht. Wir sehen immer wieder die positiven SEO-Effekte durch den Einsatz einer Breadcrumb Navigation. Daher ist es bei unseren Projekten nahezu Pflicht, eine Breadcrumb einzusetzen, um alle SEO-Vorteile rausholen zu können. Auf Deiner Landingpage solltest Du daher ebenfalls in Erwägung ziehen, eine Breadcrumb einzufügen. Die Breadcrumb beinhaltet ebenfalls Dein fokussiertes Keyword:

    Breadcrumb einfügen - Bild 7

    Schritt 7: Content einfügen

    Der Content ist für den Erfolg Deiner Landingpage essentiell. Du brauchst richtig gute Inhalte, die den User (und die Suchmaschine) überzeugen. Daher solltest Du in diesem Bereich sehr viel Arbeit und Liebe reinstecken, um eine gute SEO-Performance herausholen zu können:

    Content der Landingpage - Bild 8

    Schritt 8: Keywords integrieren

    Und zu guter Letzt musst Du Deine Texte natürlich noch mit Deinem Keyword anreichern, damit Google Deinen Content auch versteht und zuordnen kann:

    Keywords verwenden

    Ihr Ansprechpartner: Jan Krösche
    Tel: 08171 – 818 92 26
    j.kroesche@madmen-onlinemarketing.de

    Kostenloser Website Check

    Wir machen einen SEO-Erstcheck Deiner Website. Dazu schauen wir uns 2-3 Stunden Deine Website an. Du bekommst die Analyse per Mail als pdf-Datei.

    (erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an

    Ohne Titel(erforderlich)
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Kostenlos & unverbindlich

    • Mehr als 217 Jahre Marketingerfahrung (Team von 43 Personen)
    • Unternehmerisches denken durch 6 eigene Online Shops (Beispiel: Detailify.de)
    • Mehr als 639 Projekte erfolgreich umgesetzt
    • Persönliche Ansprechpartner im Team
    • Individuelle Zusammenarbeit für faire Preise mit Wirkung

    30 Minuten kostenlose Marketingbewertung über Microsoft Teams

    Kostenlose SEO Tipps für Deine Website

    Suchmaschinenoptimierung - Passende Artikel

    So optimierst du deine Website für KI-Suchmaschinen – 7 Schritte zum Erfolg

    Wie optimiere ich meine Website für die KI-Suche? Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Menschen online suchen und Informationen finden. KI-Suchmaschinen wie Perplexity, ChatGPT...

    Google AI Overviews in Deutschland: Was SEOs und Online Marketing Manager jetzt wissen müssen

    Google hat in Deutschland eine neue Ära der Suche eingeläutet: Die AI Overviews, auf Deutsch auch Übersicht mit KI genannt, sind seit heute Nacht in den...

    WordPress Blogartikel erstellen: So geht’s in 5 einfachen Schritten

    Du willst einen Blogartikel in WordPress erstellen? In dieser SEO-Anleitung zeige ich Dir, wie Du das in 5 einfachen Schritten umsetzt. Mein Name ist Stefan Kraus....

    top